Intro
Backlinks sind auch im Jahr 2025 noch immer eines der stärksten Rankingsignale von Google - aber die falschen Links können Ihrer Website genauso schnell schaden wie die richtigen sie aufwerten können. Da sich zwielichtige Taktiken weiterentwickeln, ist es wichtiger denn je, rote Flaggen beim Linkaufbau zu erkennen, bevor sie Ihrer Domain schaden.
Hier sind 7 rote Fahnen, die Sie vermeiden sollten - und wie Sie ihnen einen Schritt voraus sind.
1. Websites ohne organischen Traffic
Wenn eine Website ein hohes Domain Rating (DR) hat, aber wenig oder gar keinen organischen Traffic erhält, wird sie wahrscheinlich durch gefälschte oder irrelevante Backlinks gestützt.
Warum das wichtig ist: Links von diesen Websites haben wenig SEO-Wert, und Google kann sie ignorieren oder abstrafen.
Verwenden Sie den Backlink Checker von Ranktracker, um Traffic-Trends und echte Autorität zu analysieren.
2. Verlinken Sie Seiten, die nicht indexiert sind
Ihr Backlink bedeutet nichts, wenn die Seite, auf der er sich befindet, nicht von Google indiziert wird.
Häufige Ursachen:
-
Meta noindex-Tags
-
Robots.txt-Blockierung
-
Dünner oder doppelter Inhalt
Vergewissern Sie sich immer, dass die Live-URL indiziert ist - und überwachen Sie sie im Laufe der Zeit mit dem Backlink-Monitor von Ranktracker.
3. Überoptimierter Anchor-Text
Die zu häufige Verwendung von exakt übereinstimmenden Ankertexten kann zu algorithmischen Abstrafungen führen.
Beispiele:
-
"Beste Krypto-Börse USA"
-
"Nike Schuhe online kaufen"
Mischen Sie die Anchor-Texte auf natürliche Weise: Branded, Generic und Partial-Match sind sicherer.
4. Irrelevante Website-Kategorien
Ein Backlink von einem Gartenbau-Blog zu Ihrer SaaS-Plattform ist ein rotes Tuch - selbst wenn der DR hoch ist.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Warum das wichtig ist: Relevanz ist jetzt ein stärkeres Signal als rohe Autorität.
Konzentrieren Sie sich auf nischenspezifische Domains, indem Sie den SERP Checker von Ranktracker verwenden, um herauszufinden, was in Ihrem Bereich rangiert.
5. Zu viele ausgehende Links
Wenn die Seite, die zu Ihnen verlinkt, Dutzende anderer externer Links hat - vor allem mit kommerziellen Ankern - könnte sie als Linkfarm eingestuft werden.
Achten Sie auf saubere, redaktionelle Inhalte mit minimaler ausgehender Verlinkung.
6. Linkverkäufer, die die URLs nicht im Voraus freigeben wollen
Wenn Ihnen jemand nicht sagt, wo Ihr Link erscheinen wird, bevor Sie bezahlt haben, sollten Sie das Schlimmste annehmen.
Warum es riskant ist: Sie könnten spammige PBNs, deindizierte Domains oder irrelevante Platzierungen verstecken.
✅ Arbeiten Sie nur mit transparenten Anbietern oder Agenturen, die ihre Platzierungen offenlegen.
7. Plötzliche Linkspitzen
Ein plötzlicher Anstieg der Backlinks - vor allem von nicht verwandten Quellen - kann Googles Spam-Radar auslösen.
Achten Sie auf:
-
Automatisierte Kampagnen
-
Fiverr-Auftritte
-
Massenhafte Linkeinfügungen
✅ Skalieren Sie auf natürliche Weise, überwachen Sie mit Ranktracker, und achten Sie auf eine gleichmäßige Linkgeschwindigkeit.
Abschließende Überlegungen
Im Jahr 2025 ist der Linkaufbau nuancierter - und wird stärker denn je hinterfragt. Die Vermeidung dieser sieben roten Fahnen ist der Schlüssel, um konform und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mit den SEO-Tools von Ranktracker können Sie:
-
Überprüfung von Backlinks vor der Platzierung
-
Link-Sicherheit und Indexierung überwachen
-
Analysieren Sie die Verteilung der Anker
-
Erkennen Sie fragwürdige Muster, bevor Google es tut
Bauen Sie intelligenter, nicht risikoreicher. Ranktracker hilft Ihnen, die roten Fahnen zu erkennen, bevor Ihre Rankings leiden.