• Inhaltliches Marketing

Ein Leitfaden zur Glaubwürdigkeit: Misstrauen ausräumen mit intelligenter SEO und Content-Strategie

  • Felix Rose-Collins
  • 7 min read

Intro

Um ehrlich zu sein, kann sich die Frage "Womit verdienen Sie Ihren Lebensunterhalt?" immer noch wie ein Gang über ein Minenfeld anfühlen - als Autor für einen Kryptowährungsblog. Im Laufe der Jahre ruft meine Antwort meistens eine verständnisvolle Reaktion hervor oder gar keine, was eine Erleichterung ist. Nichtsdestotrotz fürchte ich mich immer noch vor der Alternative: dem Gesichtsausdruck der anderen Person, der Ihnen sagt, dass sie Sie jetzt für einen Betrüger halten.

Das Misstrauen gegenüber der Kryptoindustrie ist einigermaßen verständlich und kommt nicht von ungefähr. Auch wenn sie zunehmend legitimiert wird, hält sich ihr Ruf als Betrugslandschaft hartnäckig. Als Ersteller von Inhalten in dieser Branche haben wir immer noch einen harten Kampf zu bestehen, den Vermarkter in anderen Nischen vielleicht nicht so gut verstehen.

Wenn Sie also auf der Suche nach Einblicken sind, wie Sie diesem Ruf entgegentreten und unter widrigen Umständen Vertrauen aufbauen können, hoffe ich, dass dieser Leitfaden, der auf meinen eigenen Erfahrungen beruht, auch Ihnen helfen kann. Selbst wenn Ihre Ausgangssituation nicht so schwierig ist wie die unseres Teams, können Sie vielleicht etwas Wertvolles aus diesem Leitfaden ziehen.

Unser Haupthindernis: Das Vertrauensdefizit

Meiner Erfahrung nach steht die Durchschnittsperson der Kryptowährung höchstwahrscheinlich völlig neutral gegenüber. In selteneren Fällen haben sie vielleicht ein flüchtiges Wissen darüber, und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie entweder positiv oder stark negativ eingestellt sind. Was wäre jedoch, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Krypto-Skeptiker eine Minderheit sind und die größte Herausforderung, das Vertrauen eines Publikums zu gewinnen, bei den Krypto-Insidern liegt? Lassen Sie mich erklären, warum.

Wie ich bereits zugegeben habe, ist das Misstrauen gegenüber Kryptowährungen nicht aus der Luft gegriffen. Vom Zusammenbruch von Mt. Gox, bei dem 450 Millionen Dollar verschwanden, der aber immer noch relativ unbemerkt ablief, bis zur FTX-Implosion, die das sorgfältig aufgebaute Image von Sam Bankman-Fried erschütterte und Schlagzeilen in der Mainstream-Presse machte, liest sich die Geschichte der Branche manchmal wie eine warnende Geschichte, die mit den Tränen der Anleger geschrieben wurde.

Das Versprechen, schnell reich zu werden, zog mit Sicherheit eine Schar schlechter Akteure an, die die Hoffnung zu einer Waffe machten und den Markt immer wieder mit Betrügereien überschwemmten, die unmögliche Renditen versprachen. Als der algorithmische Stablecoin von Terra zusammenbrach, wurden nicht nur 60 Milliarden Dollar vernichtet. Wochen und Monate später las man immer wieder erschütternde Geschichten über das Verschwinden von Ersparnissen und verzweifelten Wetten auf Erfolg, die Menschen, die es einfach nicht besser wussten, im besten Fall vor dem Nichts und im schlimmsten Fall vor erdrückenden Schulden stehen ließen.

Diese Vorfälle haben ein Minenfeld aus Fehlinformationen geschaffen. Krypto-Medien sind oft mehr auf Klicks als auf Genauigkeit bedacht, und Social-Media-Influencer mit null technischem Verständnis preisen Projekte an, die sie nächste Woche schon wieder vergessen haben werden. In dieser Kakophonie des Lärms kämpfen seriöse Projekte und ehrliche Stimmen darum, gehört zu werden. Das Ergebnis ist ein Publikum, das geschult, gebrandmarkt und systematisch darauf konditioniert wurde, alles mit Argwohn zu betrachten.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Wie baut man also eine echte Beziehung zu Menschen auf, die darauf konditioniert sind, zu glauben, dass man sie täuschen will?

Das E-A-T Framework aus dem Blickwinkel der Krypto-Inhalte

Sie haben diesen Leitfaden vielleicht schon erwartet, aber das E-A-T Framework ist nicht nur ein Werkzeug für den Aufbau von Vertrauen in dieser Branche. Die Ausrichtung an Googles E-A-T-Framework - Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit - trennt im wahrsten Sinne des Wortes Misserfolg von Erfolg.

Das liegt daran, dass Google Kryptowährungen als "Your Money, Your Life" (YMYL) Thema einstuft, was bedeutet, dass an sie die höchstmöglichen Anforderungen gestellt werden. Deshalb müssen Sie Folgendes tun, um ihn zu erfüllen:

  • Fachwissen: Beweisen Sie, dass Sie sich auskennen: Sie müssen ein tiefes, technisches Verständnis zeigen und dürfen nicht nur an der Oberfläche bleiben. Anstatt beispielsweise nur zu sagen, was ein Konsensmechanismus ist, sollten Sie eine umfassende Erklärung schreiben, die die wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Kompromisse zwischen Proof-of-Work und Proof-of-Stake aufschlüsselt. Außerdem können Leser mit mehr als nur flüchtigen Kenntnissen des Themas recycelte Argumente schon aus einer Meile Entfernung erkennen.

  • Autorität: Verdienen Sie sich den Respekt Ihrer Kollegen: Autorität entsteht, wenn Sie sich außerhalb Ihres eigenen Blogs oder Ihrer eigenen Website bewegen. Schreiben Sie Gastbeiträge für etablierte Publikationen, nehmen Sie an Branchenforen und Podcasts teil, erstellen Sie originelle Forschungsarbeiten, die so gut sind, dass andere Experten keine andere Wahl haben, als sie zu zitieren. Wenn angesehene Stimmen auf Ihre Arbeit verweisen, wird Google darauf aufmerksam.

  • Vertrauenswürdigkeit: Seien Sie radikal transparent: An diesem Punkt scheitern die meisten Krypto-Inhalte. Besitzen Sie die Token, über die Sie schreiben? Legen Sie sie offen. Hat ein Projekt Ihre Inhalte gesponsert? Legen Sie es offen. Verwenden Sie nachprüfbare On-Chain-Daten und verlinken Sie direkt zu Block-Explorern. Wenn Sie eine Markteinschätzung treffen, die sich als falsch herausstellt, geben Sie sie zu. Zuzugeben, was Sie nicht wissen, schafft mehr Vertrauen, als so zu tun, als wüssten Sie alles.

Content-Strategien, die Brücken bauen

Die Angst, die Unsicherheit und den Zweifel (FUD) direkt ansprechen

Den nächsten 100-fachen Münzwert zu preisen, mag kurzfristig attraktiv sein, aber es ist nicht die effektivste Content-Strategie in der Kryptowelt. Die ruhige, rationale Stimme zu sein, die das Chaos durchbricht, wird Sie weiterbringen, auch wenn es einen längeren Zeithorizont gibt. Durch die Erstellung lehrreicher Inhalte, die sich direkt mit FUD befassen, können Sie einen skeptischen Besucher in einen treuen Anhänger verwandeln.

Hier sind einige Ideen für Inhaltsreihen, die Wunder bewirken:

  • Entlarven Sie die Mythen

    • Entlarven Sie hartnäckige Unwahrheiten wie "Bitcoin bringt die Ozeane zum Kochen" mit tatsächlichen Daten aus Quellen wie dem Cambridge Centre for Alternative Finance.
    • Entlarven Sie das Argument "Kryptowährungen haben keinen inneren Wert", indem Sie den Nutzen der verschiedenen Token innerhalb ihres Ökosystems erklären.
  • Zugängliche Leitfäden für Sicherheit und Finanzwissen:

    • Erstellen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung einer Hardware-Wallet, komplett mit Screenshots und einer Sicherheitscheckliste.
    • Veröffentlichen Sie Leitfäden darüber, wie man einen Smart Contract auf Etherscan liest oder wie man die Risiken eines neuen Liquiditätspools bewertet, bevor man einen einzigen Dollar investiert.
  • Das Bewusstsein für Betrug schärfen:

    • Entwickeln Sie eine Checkliste für rote Flaggen: anonyme Teams, unrealistische APYs, gesperrte Liquidität, vage Whitepapers.
    • Schreiben Sie Fallstudien über die jüngsten Abwanderungen und analysieren Sie die Warnzeichen, die im Vorfeld erkennbar waren. Damit positionieren Sie sich als Hüter der Interessen Ihres Publikums.

Wenn Sie legitime Risiken offen anerkennen, anstatt sie abzutun, beweisen Sie, dass Sie intellektuell ehrlich sind, und leisten zudem einen Beitrag dazu, dass der Raum langfristig gesünder wird. Dies ist einer der wichtigsten Grundsätze unserer Arbeit: ChangeHero ist mehr als eine Website-Plattform, auf der Sie Kryptowährungen tauschen und kaufen können. Wir sind ein Team, das sich dafür einsetzt, Kryptowährungen zu einem einladenden Raum für Neulinge zu machen, mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und UX, exzellentem Kundenservice, strikter Compliance und lehrreichen Inhalten in den sozialen Medien und dem Blog (für den ich schreibe).

Erstellen Sie verlinkbare Assets und immergrüne Inhalte

Während aktuelle Nachrichten heute für mehr Besucher sorgen, schaffen immergrüne Inhalte eine Autorität, die über Jahre hinweg anhält. Sie müssen verlinkbare Inhalte erstellen: umfassende, hochwertige Beiträge, auf die andere Publikationen und Autoren natürlich gerne verweisen werden.

Hier sind ein paar Formate, die bei Backlinks helfen:

  • Umfassende oder "ultimative" Leitfäden: Gehen Sie in die Tiefe. Erstellen Sie einen hochwertigen 5.000-Wörter-Leitfaden zu einem bestimmten Ökosystem. Diese ultimativen Ressourcen werden zur Anlaufstelle für alle, die etwas über das Thema erfahren möchten.
  • Originaldaten und Branchenforschung: Berichten Sie nicht nur über die Neuigkeiten, sondern schaffen Sie sie. Befragen Sie 1.000 DeFi-Nutzer zu ihren größten Sicherheitsbedenken; analysieren Sie On-Chain-Daten, um einen neuen Trend im NFT-Handel zu erkennen. Wenn Sie die Hauptquelle sind, müssen andere auf Sie zurückverweisen.
  • Detaillierte Fallstudien: Analysieren Sie sowohl die spektakulären Erfolge (wie den Aufstieg von Uniswap) als auch die epischen Misserfolge (wie den Zusammenbruch von Terra). Schlüsseln Sie die Technologie, die Entscheidungsfindung und die Marktreaktion auf. Diese tiefen Einblicke bieten zeitlose Lektionen, die man jahrelang als Lesezeichen speichern und weitergeben wird.

Smart SEO Beyond Keywords: Den Suchmaschinen Vertrauen signalisieren

In der Welt der JMJ-Themen steht genug auf dem Spiel, auch ohne den Ruf, der mit diesem Gebiet einhergeht. Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es weniger um die Keyword-Dichte als vielmehr darum, Glaubwürdigkeit zu signalisieren. Technische und On-Page-SEO muss Professionalität ausstrahlen.

  • Sichere und professionelle Website. Zum einen ist HTTPS ein Muss. Das kleine Vorhängeschloss-Symbol ist das erste Vertrauenssignal, das ein Benutzer sieht. Eine langsame, klobige oder schlecht gestaltete Website signalisiert Dilettantismus, was insbesondere bei Kryptowährungen ein wichtiges Warnsignal ist. Ihre Website muss schnell und mobilfreundlich sein und so seriös wie möglich erscheinen.
  • Umfassende Autorenbiografien: Anonyme Inhalte gibt es in der Kryptowelt wie Sand am Meer. Jeder Artikel braucht eine ausführliche Autorenbiografie**.** LinkedIn- oder X (Twitter)-Links erhöhen die Glaubwürdigkeit enorm, und wenn sie Vorträge gehalten haben, sollten Sie diese ebenfalls verlinken. Beweisen Sie, dass die Person, die Finanzinformationen bereitstellt, sich auskennt.
  • Strategische interne Verlinkung: Wenn Sie über DeFi-Sicherheit schreiben, verlinken Sie es mit Ihren Leitfäden zu Hardware-Wallets und Smart-Contract-Audits. Ein gut aufgebautes Netz von Inhalten zeigt Google, dass Sie über eine tiefgreifende, aktuelle Autorität zu diesem Thema verfügen.
  • Autoritative Zitate: Untermauern Sie Ihre Behauptungen. Wenn Sie die Sicherheit eines Protokolls erörtern, verlinken Sie auf den offiziellen Prüfbericht einer Firma wie Trail of Bits oder Consensys. Wenn Sie ein komplexes kryptographisches Konzept erläutern, zitieren Sie die ursprüngliche wissenschaftliche Arbeit. Die Glaubwürdigkeit vertrauenswürdiger Quellen ist ein starkes Signal an die Benutzer, aber auch an die Suchmaschinen.

Alles in einer kohärenten Strategie zusammenfassen

Die Umsetzung dieser komplexen Maßnahmen in die Praxis schafft einen Kreislauf, der als vertrauensbildendes Schwungrad bezeichnet wird:

  1. Sie erstellen außergewöhnliche, E-A-T-optimierte Inhalte, die auf echte Ängste und Fragen der Nutzer eingehen.
  2. Diese hochwertigen Inhalte ziehen auf natürliche Weise oder mit Ihrer Hilfe hochwertige Backlinks von anderen seriösen Websites an und werden in den sozialen Medien geteilt.
  3. Google und die Suchmaschinen erkennen diese Signale zusammen mit einem starken Nutzerengagement, wie z. B. langen Sitzungszeiten, und belohnen Sie mit höheren Platzierungen.
  4. Die erhöhte Sichtbarkeit bringt mehr skeptische Leser auf Ihre Website. Sie finden Ihre hilfreichen, transparenten Inhalte, und ihr Misstrauen beginnt sich aufzulösen. Sie abonnieren Ihre Seite, teilen sie und werden Teil Ihrer Gemeinschaft.

Dieser Kreislauf speist sich selbst. Jedes Stück vertrauensbildender Inhalte lässt das Schwungrad schneller drehen und sorgt für ein wachsendes organisches Wachstum. Das ist ein langfristiges Spiel, aber so bauen Sie eine Marke auf, die Bestand hat.

Schlussfolgerung: Ihre Glaubwürdigkeit ist Ihre Währung

Wenn Sie mit dem Aufbau von Vertrauen beginnen und die Chancen zunächst gegen Sie stehen, sollten Sie sich nicht davon abhalten lassen, dies zu tun. Glaubwürdigkeit ist einer der wertvollsten Vermögenswerte einer Marke in einem Bereich mit einem bestimmten Ruf, wie der Kryptowährungsbranche. Wenn es um PR und Inhalte geht, ist sie sogar die einzige Währung, die wirklich zählt.

Die behandelten Strategien - von radikaler Transparenz und E-A-T-Optimierung bis hin zu Bildungsinhalten, die hartnäckige Probleme, in unserem Fall FUD, angehen - bieten einen mehr oder weniger klaren Weg zur Überwindung des Vertrauensdefizits. Während andere dem nächsten viralen Tweet hinterherjagen, haben Sie die Blaupause, um etwas viel Wertvolleres aufzubauen: echte Autorität.

Über den Autor: Dieser Artikel wurde von Catherine Welsch verfasst. Als leitende Autorin im ChangeHero-Team klärt sie die Nutzer über alles rund um Blockchain und Krypto auf.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app