Intro
Unternehmer wissen, wie viel Schweiß und Blut in der Gründung eines Unternehmens (selbst eines kleinen) stecken. Und auch wenn zeitliche und finanzielle Opfer unvermeidlich sind, hoffen viele, die sich auf den Weg in die Selbstständigkeit machen, dass sich ihre Idee irgendwann zu einer autarken Maschine entwickelt.
Dieser Artikel richtet sich vor allem an diejenigen, denen es nichts ausmacht, sich anfangs die Hände schmutzig zu machen und die Nächte durchzumachen. Wir stellen jedoch auch einige Wege vor, die anfangs mehr Aufwand erfordern, aber schneller als gut geölte Maschinen funktionieren.
Passives Einkommen ist nicht für alle Unternehmen geeignet
Je nach Branche, in der Sie Ihr Debüt starten wollen, kann es ein ständiger Kampf sein. Wenn Sie beispielsweise einen Dienst oder eine Anwendung auf den Markt bringen, müssen Sie sich ständig weiterentwickeln, um die Konkurrenz auszustechen und neue Nutzer zu gewinnen.
Und natürlich erfordert jedes Geschäft einen gewissen Aufwand, um aufrechtzuerhalten. Bei unserer Auswahl ist der Aufwand jedoch geringer als bei anderen, bei denen man sich im ständigen Kampf mit der Konkurrenz befindet und versucht, die Nutzer zu halten.
Welche Geschäftsideen sind die besten für ein passives Einkommen?
Die folgenden Beispiele stellen einige der besten Möglichkeiten dar, wie Sie mit Ihrem Unternehmen ein passives Einkommen erzielen können.
Digitale Produkte anbieten
Der Online-Verkauf digitaler Produkte ist eine der vielversprechendsten Geschäftsideen. Solange Sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen und sich die Zeit nehmen, einige Werbe- und Marketingtechniken zu beherrschen, können Sie ein regelmäßiges Einkommen erzielen. Wenn Sie sich mit der Idee digitaler Produkte noch nicht so recht anfreunden können, haben wir hier ein paar Ideen für Sie:
- Digitale Kunst zum Herunterladen hat einen stetigen Aufschwung erlebt, sei es für die Schaffung eines stärkeren Markenimages oder die Verschönerung der eigenen vier Wände. Dazu gehören verschiedene grafische Designs wie Zeitschriften, Einladungen, Aufkleber, Logos, T-Shirt-Designs und Muster.
- Online-Kurse, die man kauft, um neue Fähigkeiten zu erwerben, sei es beruflich oder privat.
- Digitale Produkte können Leitfäden, Rezepte, Anwendungen, Musik oder sogar Vorlagen sein.
Diese Produkte versprechen auf einfache Weise ein passives Einkommen. Nachdem Sie Ihr Produkt auf den Markt gebracht haben, können Sie ein regelmäßiges Einkommen aus Verkäufen erzielen, z. B. aus Online-Kursen, Grafikdesigns oder E-Books. Sie könnten einige Mittel in zusätzliches Marketing oder allgemeine Verbesserungen investieren, aber insgesamt könnte Ihr kleines Unternehmen reibungslos laufen.
Das Versprechen des Affiliate-Marketings
Nehmen wir an, eine Ihrer Geschäftsideen ist der Betrieb eines Blogs oder eines Social-Media-Kanals. Sie bieten Ihnen nicht nur eine Plattform für den Austausch von Ideen, sondern auch für Affiliate-Links. Einfach ausgedrückt: Sie nehmen an verschiedenen Partnerschaftsprogrammen teil, d. h. Sie melden sich an, um bestimmte Produkte zu bewerben.
Über Ihre Social-Media-Kanäle oder Ihren Blog können Sie dann diese Links posten und von den Provisionen profitieren. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Partnerschaften mit Marken und Produkten eingehen, die Sie wirklich mögen. Dann wird es viel einfacher, für sie zu werben!
Verdienen durch Peer-to-Peer-Lending
Peer-to-Peer-Kredite sind eine Überlegung für Jungunternehmer, die traditionelle Bankkredite vermeiden möchten. Sie können aber auch auf der anderen Seite stehen, d. h. Sie können selbst in die Unternehmen anderer investieren. Natürlich brauchen Sie dafür ein Startkapital, und Sie sollten einen Weg finden, um festzustellen, welche Möglichkeiten sich lohnen. Generell gilt, dass höhere Zinssätze mit höheren Risiken verbunden sind. Dennoch können Sie Ihre geliehenen Mittel wahrscheinlich auf mehrere Kreditnehmer verteilen.
Wiederkehrende Einnahmen und immergrüne Inhalte
Eine weitere Möglichkeit, ein stabiles und müheloses Einkommen aufzubauen, sind wiederkehrende Einnahmen. Ein gutes Beispiel dafür sind Anwendungen, die monatliche oder jährliche Abonnements anbieten. Ein anderes Beispiel ist der Verkauf Ihrer Software als White-Label-Produkt und die Unterzeichnung von Verträgen für den Kundensupport zur Wartung und Konfiguration der Software. Dann erhalten Sie jeden Monat ein gewisses Einkommen, und je nach den Bedürfnissen Ihrer Kunden verbringen Sie vielleicht kaum Zeit damit, Probleme für sie zu lösen.
Wenn es um immergrüne Inhalte geht, kann es sich um Videos, Artikel und Anleitungen handeln, die online veröffentlicht werden. Mit nur minimalen regelmäßigen Aktualisierungen können Sie dafür sorgen, dass sie gut funktionieren und die Zuschauer lange Zeit wiederkommen.
Offen sein für Online-Verdienstmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Unternehmen zu gründen. Sogar die freiberufliche Tätigkeit kann sich zu einem Geschäft entwickeln, auch wenn es sich dabei eher um ein praktisches Projekt handelt. Wenn Sie im Internet Geld verdienen möchten, können Sie mit den bereits erwähnten Möglichkeiten klein anfangen: Affiliate-Marketing, digitale Produkte oder Investitionen/Kredite.
Wenn Sie Geld verdienen möchten, ohne sich an die Bedingungen und Komplikationen eines Unternehmens zu binden, sollten Sie sich an GPT-Plattformen (Get-paid-to) beteiligen. Ein gutes Beispiel dafür ist JumpTask, das verschiedene Aufgaben anbietet, die Sie im Gegenzug für Belohnungen erledigen können. Viele dieser Plattformen bieten auch die Möglichkeit, an Marktforschungen und Produkttests teilzunehmen, was Ihnen helfen kann, den Markt besser kennen zu lernen.
Fazit
Insgesamt gesehen ist es mit mehreren Geschäftsmodellen einfacher als mit anderen, ein passives Einkommen zu erzielen. Mit digitalen Produkten, Affiliate-Marketing, P2P-Krediten und einer Strategie für wiederkehrende Einnahmen können Sie wahrscheinlich schneller in den Genuss eines passiven Einkommens kommen. Wenn sich ein Geschäft noch in der Anfangsphase befindet, sollten Sie andere Verdienstmöglichkeiten im Internet erkunden, um Ihr Kapital aufzustocken und mehr Erfahrung/Kenntnisse über die Branche zu sammeln.