• Hobbie SEO

Collectible Card Game SEO: Platzieren Sie Ihre MTG-, Pokémon- und TCG-Website oberhalb des Falzes

  • Felix Rose-Collins
  • 4 min read

Intro

Ob es um die Suche nach einer seltenen Folie, die neueste Meta-Deckliste oder den Kauf einer Booster-Box geht: Spieler und Sammler von TCGs (Trading Card Games) leben und leben die Suche. Sie googeln nach Begriffen wie "MTG modern staples", "best Pokémon decks 2025" oder "where to sell Magic cards online" - und sie erwarten schnelle, präzise Ergebnisse.

Wenn Ihre Sammelkartenspiel-Website nicht auftaucht, verlieren Sie an Sichtbarkeit gegenüber großen Marktplätzen und Konkurrenten. Aber mit einer gezielten SEO-Strategie und den leistungsstarken Tools von Ranktracker können Sie besser ranken, mehr Spieler anziehen und diese immergrüne Nische dominieren.

Warum SEO für TCG Stores, Communities und Content Creators von entscheidender Bedeutung ist

Der Markt für Sammelkartenspiele lebt sowohl von Trends als auch von zeitlosen Sammelobjekten. Ganz gleich, ob Sie versiegelte Produkte, Einzelkarten oder Leitfäden verkaufen, die Sichtbarkeit bei der Suche treibt den Community-Verkehr und die Verkäufe an.

SEO hilft Ihrer TCG-Marke oder -Seite:

  • Platzieren Sie sich für hochwertige Suchbegriffe wie "MTG Booster Box kaufen" oder "Yu-Gi-Oh Deck Building Guide".

  • Erfassen Sie Sammler, Wettkampfspieler und Gelegenheitsfans

  • Bauen Sie Autorität mit Meta-Analysen, Preis-Updates und Strategie-Inhalten auf

  • Konkurrieren Sie mit Giganten wie TCGPlayer, Cardmarket und eBay durch gezieltes Nischenmarketing

Verfolgen Sie die Platzierungen für konkurrierende Keywords mit dem Rank Tracker von Rankracker.

Schlüsselwort-Recherche: Sammler, Spieler und Investoren ansprechen

Das TCG-Publikum ist segmentiert und reich an Schlüsselwörtern. Jedes Set, jede Karte, jeder Archetyp und jeder Metatrend hat einen SEO-Wert.

Verwenden Sie den Ranktracker Keyword Finder, um Begriffe wie:

  • "MTG Pioneer Tier-Liste 2025"

  • "Wie man Pokémon-Karten bewertet"

  • "Yu-Gi-Oh Schurkendeck-Bauten"

  • "One Piece Kartenspiel bestes Starter Deck"

  • "Magic The Gathering Singles in meiner Nähe"

  • "foil vs nicht-foil Wert"

  • "Top 10 Karten von [SET NAME]"

  • "MTG-Arena vs. Papier"

  • "wie man Sammelkarten bewertet"

  • "TCG-Sammlungsgutachter"

Segmentieren nach:

  • Spiel: MTG, Pokémon, Yu-Gi-Oh!, One Piece, Flesh & Blood, Lorcana

  • Zweck: kaufen, verkaufen, bewerten, aufbauen, tauschen, sammeln

  • Kartentyp: versiegeltes Produkt, Einzelkarten, Foils, Fehldrucke, Proxys

  • Zielgruppe: Wettkampfspieler, Gelegenheitsspieler, Sammler, Investoren

On-Page SEO: Erstellen Sie Seiten, die der Intention des Suchenden entsprechen

SEO-freundliche Seiten ranken nicht nur - sie konvertieren auch. Sie benötigen optimierte Produktlisten, Deck-Guides und Bildungsinhalte, die sowohl bei Sammlern als auch bei Mitbewerbern Anklang finden.

Bewährte Verfahren für On-Page-SEO:

  • Titel-Tags: "Moderne Grundnahrungsmittel kaufen - MTG Singles | [Name des Geschäfts]"

  • H1s: "Magic The Gathering Karten zum Verkauf - Foils, Staples & Bulk"

  • Saubere URLs: /mtg-singles/modern/, /pokemon/rare-cards/, /deck-guides/2025-meta/

  • Umfangreiche Beschreibungen mit Kartendetails, Set-Informationen, Legalität und Formatrelevanz

  • Schema-Auszeichnung: Produkt, Artikel, FAQ, Rezension

  • CTAs, die die Absicht verdeutlichen: "Zum Deck hinzufügen", "Preise vergleichen", "Ihre Karten verkaufen"

Zeigen Sie Ihre Listungen mit dem SERP-Simulator von Ranktracker in der Vorschau an.

Inhaltsmarketing: Seien Sie die Quelle für Meta, Sammeln und Strategie

Das TCG-Publikum konsumiert eine Menge Inhalte - von Deck-Technologien und Preisanalysen bis hin zu Überlieferungen und Neuigkeiten. Verkaufen Sie nicht nur, sondern bilden Sie aus und engagieren Sie sich.

Content-Marketing-Ideen, die Autorität und Backlinks aufbauen:

  • "Die 10 besten MTG-Karten zum Investieren (Ausgabe 2025)"

  • "Anfängerleitfaden für das One Piece Kartenspiel"

  • "Wie Sie Ihre TCG-Sammlung organisieren und schützen"

  • "Die besten Yu-Gi-Oh Decks, die immer noch gewinnen"

  • "Foil Curling in Magic: Warum es passiert und wie man es verhindern kann"

  • "Set-Review: [Aktuelles MTG-Set] - Was ist angesagt und was nicht"

  • "Wie die Karteneinstufung den Wert beeinflusst (PSA vs. Beckett)"

Skalieren Sie den Output ohne Qualitätsverlust mit dem AI Article Writer von Ranktracker.

Technische SEO: Optimieren Sie für Geschwindigkeit, Mobile und Indexierung

Die meisten Spieler surfen von mobilen Geräten aus und erwarten ein nahtloses Erlebnis - besonders während der Spoiler-Saison oder bei Produkteinführungen.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Technische SEO-Checkliste:

  • Mobile-first responsive Design

  • Sicher (HTTPS) mit übersichtlicher Navigation nach Spiel, Format und Produkttyp

  • Optimierte Produktfilter für die Indexierung (Satz, Seltenheit, Format, Farbe, Typ)

  • Blitzschnelle Seitengeschwindigkeiten - auch bei großen Bildergalerien

  • Crawlable Deck Builder oder Wunschlisten-Tools

  • Indizierte Kategorieseiten: /mtg/karten/standard/, /yugioh/struktur-decks/

Verwenden Sie Ranktrackers Web Audit, um Fehler, defekte Seiten und fehlende Metadaten zu erkennen.

Visuelle SEO: Zeigen Sie den Glanz, die Details und die Spielbarkeit

Bei TCGs kommt es auf die Präsentation an - egal, ob es sich um den Zustand einer Karte, das Artwork oder das Deck-Layout handelt.

Optimieren Sie das Bildmaterial für SERPs und Vertrauen:

  • Beschreibende Bilddateinamen: mtg-tarmogoyf-modern-staple.jpg

  • Alt-Text: "Tarmogoyf Magic the Gathering Karte, Modern Format Grundnahrungsmittel"

  • Hochauflösende Scans von Einzelkarten (Vorder-/Rückseite)

  • Vergleichsbilder Foil vs. Non-Foil

  • UGC: Deckfotos, Turnierergebnisse, Sammlungsanzeigen

  • Einbetten von Unboxing-Videos, Deck-Techniken oder Combo-Showcases

Stellen Sie sicher, dass Bilder komprimiert und richtig getaggt sind, indem Sie Ranktracker's Web Audit verwenden.

Backlinks: Werden Sie auf Metaseiten, Blogs und Community-Hubs vorgestellt

Anhand der Backlinks entscheidet Google, ob Ihre Website eine vertrauenswürdige Autorität ist. In TCG spielen Nischen-Communities eine größere Rolle als allgemeine Verzeichnisse.

Strategien zum Linkaufbau für TCG SEO:

  • Zusammenarbeit mit YouTubern oder Twitch-Streamern für Deck-Techs oder Kit-Reviews

  • Reichen Sie Gastbeiträge für spielspezifische Blogs oder Podcasts ein

  • Werden Sie in Artikeln über "Bezugsquellen" oder "Top Online TCG Stores" vorgestellt

  • Aufnahme in Verzeichnisse für die Bewertung von Karten, Schätzungen oder Versicherungen für Sammlerstücke

  • Führen Sie Partnerprogramme oder Sponsorschaften mit Turnierveranstaltern durch

  • Veranstalten Sie Werbegeschenke oder Wettbewerbe, die UGC und Shares generieren

Verfolgen Sie alle verweisenden Domains und den Zustand der Links mit dem Backlink Monitor von Ranktracker.

Bewertungen und Gemeinschaft: Fans zu Fürsprechern machen

TCG-Käufer verlassen sich stark auf das Vertrauen der Community und auf Rezensionen, besonders wenn sie hochwertige Karten kaufen.

Wege zum Aufbau von Glaubwürdigkeit:

  • Verifizierte Produktrezensionen mit Bewertungen und Bildern des Kartenzustands

  • Zeigen Sie Testimonials von Wettbewerbsspielern oder Streamern an

  • Zeigen Sie soziale Beweise an: Anzahl der verkauften Einheiten, Wunschlisteneinträge, aktuelle Bewertungen

  • Trustpilot-, Google- oder plattforminterne Bewertungen einbetten

  • Zeigen Sie Decks, Kombinationen und Strategien der Community

  • Nutzen Sie Treueprogramme oder "Zeig uns dein Deck"-Kampagnen, um das Engagement zu steigern

Verfolgen Sie die Stimmung und das Feedback der Nutzer mit den Reputationsmanagement-Tools von Ranktracker.

SEO-Checkliste für TCG- und Sammelkartenspiel-Websites

  • Zielen Sie auf spielspezifische und absichtsgesteuerte Schlüsselwörter ab (kaufen, verkaufen, bauen, bewerten)

  • Optimieren Sie Produktlisten, Deck Guides und Nachrichten mit Rich Content und Schema

  • Erstellen Sie immergrüne und trendige Inhalte rund um Metaverschiebungen und Set-Veröffentlichungen

  • Sicherstellung einer schnellen, mobilfreundlichen UX mit sauberer Navigation und Indexierung

  • Nutzen Sie hochwertiges Bildmaterial und Videos für Karten, Kits und Strategien

  • Bauen Sie Backlinks von Spiele-Blogs, Spieler-Communities und Influencern auf.

  • Nutzen Sie Bewertungen und Social Proof, um Vertrauen und Konversionen aufzubauen

  • Überwachen Sie alles mit Ranktracker: Rankings, Konkurrenten, Backlinks, Zustand der Website

Fazit

Die Welt der TCGs ist schnelllebig, aber mit immerwährender SEO kann Ihre Marke langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Mit den richtigen Inhalten, technischer Präzision und den leistungsstarken Tools von Ranktracker können Sie eine SEO-Maschine aufbauen, die Spieler, Sammler und Gelegenheitsfans gleichermaßen anspricht.

Egal, ob Sie Magic-Einzelkarten, Pokémon-Boosterboxen oder Yu-Gi-Oh-Decklisten verkaufen, SEO ist Ihr ultimatives Kombinationsstück für langfristiges Wachstum. Optimieren Sie einmal. Mischen Sie den Traffic für immer.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app