• AEO-Analytik

Wie AEO-Metriken mit traditionellen SEO-KPIs kombiniert werden können

  • Felix Rose-Collins
  • 6 min read

Einführung

Wie man AEO-Metriken mit traditionellen SEO-KPIs kombiniert

Da Answer Engine Optimization (AEO) die nächste Stufe der Suche ist, stehen Marketer vor einer neuen Herausforderung: Wie kann man sie messen, ohne die traditionellen SEO-Erfolgskennzahlen aufzugeben?

Während sich SEO darauf konzentriert, Klicks und Rankings zu steigern, konzentriert sich AEO darauf, Sichtbarkeit und Vertrauen zu schaffen - oft an Stellen, an denen Nutzer überhaupt nicht klicken.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen Sie einen Rahmen, der beide Welten vereint. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie AEO-Kennzahlen (KI-Sichtbarkeit, Zitate, Entity-Wachstum) mit klassischen SEO-KPIs (Rankings, Traffic, Conversions) kombinieren können, um ein ganzheitliches Analysemodell zu erstellen - eines, das für die heutige KI-gestützte Suchlandschaft konzipiert ist.

Warum Sie AEO nicht isoliert messen können

AEO ersetzt SEO nicht - es entwickelt es weiter.

Google, Bing und aufkommende KI-Systeme (wie Perplexity.ai und ChatGPT Search) interpretieren jetzt Webinhalte, anstatt sie nur zu indizieren.

That means:

✅ SEO schafft die Grundlage - Crawlability, Struktur und Autorität.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

✅ AEO misst, wie KI-Systeme Ihre Inhalte verstehen, zitieren und wiederverwenden.

SEO-Fokus AEO-Fokus Kombiniertes Ergebnis
Platzierungen Sichtbarkeit von Entitäten Größere Präsenz in der Suche & AI-Zusammenfassungen
Klicks Erwähnungen Nachgewiesenes Vertrauen auch ohne Traffic
Rückverweise Erwähnungen Breitere Web-Autorität
Schema Verständnis für strukturierte Daten Maschinenlesbarkeit + Extrahierbarkeit
Konversionen Markenerinnerung & Such-Lift Messbarer Einfluss über die SERPs hinaus

Ihre Berichte, Dashboards und KPIs müssen nun beides widerspiegeln - das menschliche Web und das maschinelle Web.

Schritt 1: Definieren Sie Ihren dualen KPI-Rahmen

Beginnen Sie damit, Ihre Metriken in zwei Kategorien aufzuteilen und dann zu bestimmen, wie sie sich überschneiden.

Traditionelle SEO-KPIs:

  • Organischer Verkehr

  • Keyword-Rankings

  • Durchklickrate (CTR)

  • Rückverweise

  • Konversionen/Leads

AEO-KPIs:

  • Anzahl der AI-Zitate

  • Häufigkeit der Sichtbarkeit von Entitäten

  • Gültigkeit der strukturierten Daten

  • Geschwindigkeit der Markenerwähnung

  • AI-Anteil an Impressionen

  • Branded Search Lift

Definieren Sie dann "Brückenmetriken " - wo sich SEO und AEO überschneiden.

Brücken-Metrik Warum es wichtig ist
Keyword-Sichtbarkeit in AI-Übersichten Verknüpft Keyword-Erfolg mit AI-Verständnis
Backlinks von AI-zitierten Seiten Zeigt, wie AEO die SEO-Autorität steigert
Markensuche nach AI-Zitaten Misst den Einfluss von AI-Exposition
CTR von AI-Übersichtspanels Verfolgt den geringen Prozentsatz der AI-Nutzer, die sich durchklicken
Entity-gesteuertes Ranking-Wachstum Zeigt die semantische Übereinstimmung zwischen Inhalt und KI

Dieser hybride Rahmen stellt sicher, dass Ihre Leistungsberichte sowohl direkte als auch indirekte Gewinne erfassen.

Schritt 2: Abgleich der Datenquellen

Um SEO- und AEO-Kennzahlen effektiv zusammenzuführen, müssen Sie Daten aus drei Umgebungen konsolidieren:

1. Suchmaschinendaten (traditionelles SEO)

  • Google Suchkonsole

  • Bing Webmaster-Tools

  • Ranktracker's Rank Tracker

2. Daten aus dem KI-Ökosystem (AEO)

  • Google AI Übersicht (manuelle Prüfungen + Ranktracker SERP Checker)

  • Bing Copilot und Perplexity.ai

  • Ranktracker's Backlink Monitor für nicht verlinkte Erwähnungen

3. Analyseplattformen (Verhaltensdaten)

  • Google Analytics 4 für Engagement

  • Ranktracker's Web Audit für Schema und Site Health

  • Keyword Finder für marken- und entitätsbasierte Suchanfragen

Die Zusammenführung dieser Daten ermöglicht es Ihnen, die gesamte Sichtbarkeitspipeline zu sehen - von Sucheindrücken über KI-Zitate bis hin zur Markenerinnerung.

Schritt 3: Zuordnen von AEO-Metriken zu SEO-Ergebnissen

Um AEO-Investitionen zu rechtfertigen, zeigen Sie, wie jede AEO-Verbesserung zu messbaren SEO-Ergebnissen führt.

AEO-Metrik Korrelierender SEO KPI Beispiel-Beziehung
Anzahl der AI-Zitate Backlinks AI-zitierte Inhalte erhalten natürliche Links
Sichtbarkeit von Entitäten Schlüsselwort-Rankings Deutlichere Entity-Signale = höhere semantische Relevanz
Gesundheit der strukturierten Daten Crawlability Schema-Korrekturen verbessern die Indizierungsgeschwindigkeit
Markenerwähnungen Organischer Verkehr Erwähnungen erhöhen die markenbezogene Suche
Steigerung der markenbezogenen Suche Konversionen Bekanntheit → Absicht → Leads

Beispiel Einsicht:

"Nach der Überarbeitung unseres AEO-Schemas stieg die Validität der strukturierten Daten auf 95 %. Innerhalb von 30 Tagen stiegen unsere KI-Zitate um 40 %, und die organischen Backlinks zu den zitierten Seiten verdoppelten sich."

So bringen Sie AI-Vertrauenssignale mit der SEO-Leistung in Verbindung.

Schritt 4: Gewichtung der Metriken nach Einfluss

Nicht alle Metriken sind gleich. Im hybriden AEO-SEO-Reporting können Sie die Gewichtung nach strategischer Priorität vornehmen.

Kategorie Metrik Vorgeschlagene Gewichtung
Sichtbarkeit AI-Zitate, Keyword-Rankings 35%
Autorität Backlinks, Erwähnungen, Bekanntheitsgrad 25%
Technische Gesundheit Schema, Core Web Vitals 20%
Engagement CTR, Aufwertung der Markensuche 10%
Konversionen Leads, Anmeldungen 10%

Passen Sie die Gewichtung je nach Ihrem Geschäftsmodell an - z. B. könnten SaaS-Marken den Schwerpunkt auf die Sichtbarkeit von Unternehmen legen, während Verlage sich mehr auf AI-Zitate konzentrieren.

Schritt 5: Erstellen Sie ein einheitliches Reporting Dashboard

Kombinieren Sie beide Datenströme in einem einzigen Ranktracker-basierten Dashboard für das laufende Tracking.

Dashboard-Abschnitte:

1. Sichtbarkeit & Entdeckung

  • AI-Übersicht erscheint (SERP Checker)

  • Schlüsselwort-Rankings (Rank Tracker)

  • AI Impression Share

2. Autorität & Vertrauen

  • Backlink- und Markenerwähnungswachstum (Backlink Monitor)

  • AI Zitationsanzahl

  • Präsenz von Entitäten in Abfragen

3. Technische Bereitschaft

  • Gültigkeit strukturierter Daten (Web Audit)

  • Schema-Abdeckung über indizierte Seiten

4. Engagement & Ergebnisse

  • Anstieg der Markensuche (Keyword Finder)

  • CTR von AI-Übersichtsseiten

  • Konversionen von AI-zitierten Seiten

Dadurch erhalten sowohl SEO-Teams als auch Führungskräfte eine einheitliche Informationsquelle: KI-Transparenz trifft auf reale Auswirkungen.

Schritt 6: ROI-Bericht mit kombinierten Einblicken

Um Ergebnisse zu kommunizieren, sollten Sie AEO als Verstärker des SEO-ROI betrachten.

Beispiel für eine Berichtserzählung:

"Während der gesamte organische Traffic um 12 % zunahm, stieg die Anzahl der KI-Zitate um 46 %, was auf ein höheres Vertrauen der KI-Systeme von Google und Bing hinweist. Dieser Sichtbarkeitsschub führte direkt zu einem Anstieg der markenbezogenen Suchanfragen um 20 % und zu 15 % mehr Backlinks - ein messbarer Beweis dafür, dass AEO und SEO synergetisch wirken."

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Indem Sie beide Datensätze zusammenführen, können Sie eine Geschichte von Reichweite, Anerkennung und Umsatz erzählen - alles verbunden durch messbare Metriken.

Schritt 7: Verfolgen Sie Trend-Korrelationen im Laufe der Zeit

Suchen Sie nach sich wiederholenden Mustern zwischen Ihren AEO- und SEO-Daten. Diese Erkenntnisse können in inhaltliche, technische und PR-Strategien einfließen.

Beispiel für Korrelations-Szenarien:

  • Eine Spitze bei den AI-Zitaten → 2 Wochen später → Anstieg bei markenbezogenen Suchen.

  • Neues FAQ-Schema hinzugefügt → verbesserte Aufnahme von AI-Übersichten.

  • Die Erkennung von Entitäten nimmt zu → steigert die Keyword-Cluster-Rankings.

Verfolgen Sie diese Muster vierteljährlich, um festzustellen, welche AEO-Optimierungen die größten nachgelagerten SEO-Effekte haben.

Schritt 8: Präsentation der Metriken in der Sprache der Stakeholder

Führungskräfte brauchen nicht jedes Schemadetail - sie brauchen eine geschäftliche Übersetzung.

Präsentieren Sie AEO-Kennzahlen wie folgt:

Technischer Begriff Stakeholder-freundliche Übersetzung
Anzahl der AI-Zitate "Zeiten, in denen die KI von Google und Bing unsere Inhalte als vertrauenswürdige Quelle verwendet hat."
Sichtbarkeit von Entitäten "Wie oft unsere Marke oder Personen in KI-gesteuerten Antworten auftauchen".
Gültigkeit der strukturierten Daten "Wie lesbar unsere Inhalte für KI-Systeme sind.
Branded Search Lift "Wie viele neue Nutzer nach uns gesucht haben, nachdem sie unseren Namen in KI-Zusammenfassungen gesehen haben."

Die Verbindung von SEO-KPIs (Traffic, Leads) mit diesen AEO-Kennzahlen macht die Berichte glaubwürdig, verständlich und umsetzbar.

Schritt 9: Nutzen Sie Ranktracker für die integrierte Messung

Das Ökosystem von Ranktracker unterstützt bereits diesen hybriden Analyseansatz:

  • SERP Checker: Bestätigt die AI-Übersicht und die Aufnahme von Snippets.

  • Rang-Tracker: Überwacht traditionelle Rankings und entitätsbasierte Keywords.

  • Schlüsselwort-Finder: Verfolgt marken- und fragebasierte Suchanfragen sowohl für SEO als auch für AEO.

  • Web-Audit: Validiert Schema und Bereitschaft der Website für AI-Parsing.

  • Backlink-Monitor: Erkennt sowohl Backlinks als auch KI-gesteuerte Erwähnungen.

Mit diesen Tools können Sie nachverfolgen, wie AEO-Signale die SEO-Performance verbessern - und wie SEO-Grundlagen die AEO-Sichtbarkeit fördern .

Schritt 10: Aufbau eines kontinuierlichen Optimierungskreislaufs

AEO- und SEO-Berichte sollten nicht in Silos leben. Verwenden Sie einen zyklischen Prozess, der die Datenerkenntnisse mit echten Maßnahmen verbindet.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Die Optimierungsschleife:

  1. Sammeln: Sammeln von Ranktracker- und Analysedaten (SEO & AEO KPIs).

  2. Korrelieren: Identifizieren Sie, wo AI-Erwähnungen mit SEO-Verbesserungen übereinstimmen.

  3. Testen: Führen Sie A/B-Inhalts- oder Schema-Updates durch.

  4. Messen: Verfolgen Sie die Ergebnisse nach der Aktualisierung.

  5. Bericht: Kombinieren Sie SEO- und AEO-Ergebnisse in einem Bericht.

Wiederholen Sie ihn jedes Quartal, um die Sichtbarkeit in beiden Ökosystemen zu erhalten.

Häufig zu vermeidende Fehler

Fehler Warum es schmerzt Abhilfe
Behandlung von AEO als getrennt von SEO Schafft eine unzusammenhängende Strategie Integrieren Sie beides in ein KPI-System
Nur Klicks tracken Verpasst die Null-Klick-Sichtbarkeit AI-Impressionen und Zitate einbeziehen
Ignorieren der Leistung von Entitäten Begrenzt die langfristige Sichtbarkeit Überwachen Sie das Wachstum von Entitäten und Assoziationen
Überkomplexe Berichte Verwirrt Stakeholder Vereinfachung der Metriken zu Ergebnissen
Keine Neubewertung von Korrelationen KI-Systeme entwickeln sich weiter Vierteljährliche Überprüfung der Beziehungen

Abschließende Überlegungen

SEO und AEO sind keine Konkurrenten - sie sind komplementäre Ebenen der Sichtbarkeit.

Traditionelle KPIs zeigen, wie Menschen Sie finden, AEO-Metriken zeigen, wie Maschinen Ihnen vertrauen.

Durch die Kombination beider in einem einheitlichen Analyse-Framework - angetrieben durch Rank Tracker, SERP Checker, Web Audit und Backlink Monitor von Rankracker - können Sie beweisen, dass Ihre Marke nicht nur gerankt, sondern auch erkannt wird.

Denn im Zeitalter der künstlichen Intelligenz geht es bei echtem Erfolg nicht darum, wo Sie erscheinen, sondern darum, wie oft Sie zitiert werden, wie vertrauenswürdig Sie sind und wie gut Sie in Erinnerung bleiben.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app