Intro
Wie oft haben Sie schon gehört, dass jemand gesagt hat, er wisse nicht, dass Sie eine Anwaltskanzlei haben? Wahrscheinlich ist es schon zu viel, wenn man es einmal hört. Sie wollen, dass jeder weiß, dass es Ihre Kanzlei gibt und dass sie Mandanten annimmt. Mit einem Megaphon an der Ecke zu stehen, ist nicht gerade effektiv. Es könnte sogar dazu führen, dass Sie verhaftet werden.
Das Gute daran ist, dass Sie sich selbst als Kunde in Ihre Kanzlei bringen. Eine effektivere Lösung ist die Zusammenarbeit mit einem SEO-Unternehmen für Personenschäden, aber wie um alles in der Welt wissen Sie, welches Sie wählen sollen? Genauso wie es verschiedene Arten von Anwaltskanzleien gibt, gilt dies auch für SEO-Dienstleister.
Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines SEO-Anbieters für Anwaltskanzleien zu berücksichtigen sind
Wir haben kurz darauf hingewiesen, dass die Spezialisierungen von SEO-Anbietern ebenso wie die von Anwaltskanzleien variieren können. Sie sollten sich an einen Anbieter wenden, der die besonderen Bedürfnisse einer Anwaltskanzlei versteht. Es ist ein wenig anders als das, was in einer anderen Branche benötigt wird.
Aber einfach jeden Dienstleister anzurufen und zu fragen, ob er sich mit SEO für Anwaltskanzleien auskennt, wird Ihnen wahrscheinlich keine guten Ergebnisse bringen. Neben dieser Frage sollten Sie auch einige andere wichtige Faktoren berücksichtigen.
Wie ist die Erfolgsbilanz des SEO-Anbieters?
Ihre Kunden prüfen wahrscheinlich Ihre Erfolgsbilanz, bevor sie Ihre Anwaltskanzlei beauftragen, sie vor Gericht zu vertreten. Sie prüfen auch die Erfolgsbilanz so ziemlich aller Fachleute, die Sie mit Arbeiten an Ihrem Haus beauftragen. Schließlich wollen Sie sich wahrscheinlich nicht an ein Dachdeckerunternehmen wenden, das seine Arbeit nicht zu Ende bringt. Niemand möchte sich mit den Kopfschmerzen herumschlagen, die ein nicht fertiggestelltes Dach mit sich bringt.
Das Gleiche sollte für die Auswahl eines SEO-Dienstleisters gelten. Ihre Erfolgsbilanz sagt viel über die Qualität ihrer Arbeit aus. Der SEO-Dienstleister sollte in der Lage sein, Fallstudien vorzulegen, die zeigen, dass er durchaus in der Lage ist, die Sichtbarkeit seiner Kunden im Internet zu verbessern. Dazu gehört auch, dass die Website der Anwaltskanzlei in den Suchmaschinen-Rankings nach oben rutscht. Wenn der SEO-Anbieter keine Beweise vorlegen kann, ist es an der Zeit, zum nächsten potenziellen Partner auf Ihrer Liste überzugehen.
Transparenz ist der Schlüssel
Sie verlangen von Ihren Klienten fast schon Transparenz. Schließlich ist es so gut wie unmöglich, einen wirksamen Prozess zu führen, wenn Ihr Kunde Informationen zurückhält. Dasselbe Konzept gilt auch für den SEO-Partner Ihrer Anwaltskanzlei. Sie möchten über die Leistung Ihrer Website auf dem Laufenden gehalten werden. Wissen Sie, ob das SEO-Unternehmen die Sichtbarkeit Ihrer Kanzlei erhöht oder ob Sie immer noch auf den hinteren Plätzen der Suchmaschinenergebnisse zu finden sind?
Transparenz bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie täglich Updates erhalten. SEO ist ein langwieriges Spiel, und es kann zwischen drei und sechs Monaten dauern, bis Sie erste Ergebnisse sehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie im Dunkeln gelassen werden wollen. Ein großartiges SEO-Unternehmen wird viele Berichte zur Verfügung stellen und seine Strategien offen darlegen.
Steht der Kunde an erster Stelle?
Dies mag wie etwas erscheinen, das alle SEO-Anbieter automatisch tun. Leider ist das aber nicht immer der Fall. Manchmal ist der Kunde nicht die Priorität eines SEO-Unternehmens. Sicher, dieser Ansatz ist wahrscheinlich nicht gut für ihr Geschäft, aber er taucht trotzdem auf.
Neben der Sicherstellung, dass Sie eine Priorität sind, sollten Sie auch herausfinden, ob dies die Bedürfnisse Ihrer Anwaltskanzlei einschließt. Auch wenn Sie kein SEO-Experte sind, haben Sie wahrscheinlich eine allgemeine Vorstellung davon, was Sie erreichen wollen. Das SEO-Unternehmen sollte sich Ihre Ziele anhören, Ihre Zielgruppe verstehen und eine gute Vorstellung davon haben, was Ihre Kanzlei von der Konkurrenz abhebt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Bedürfnisse ignoriert werden, ist es wahrscheinlich nicht der richtige SEO-Anbieter.
Alle Fristen einhalten
Ihre Anwaltskanzlei wird wahrscheinlich einige Fristen haben. Sie wollen nicht, dass Ihr Website-Optimierungsprojekt mehrere Jahre dauert. Neben den Fristen gibt es noch ein paar andere, die Sie beachten sollten. Wussten Sie, dass Google Websites belohnt, die bestimmte Fristen einhalten und z. B. regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen? Der Suchmaschinenriese hat sogar eine praktische Website, die der Suchmaschinenoptimierung gewidmet ist.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Die Website macht Sie zwar nicht zu einem SEO-Experten - dafür brauchen Sie Fachleute -, aber sie vermittelt Ihnen eine Vorstellung davon, was die Suchmaschine bei einer Website sucht. Dazu gehören auch Fristen für die Veröffentlichung von Inhalten.
Achtet auf die Daten der Website
Ein großer Teil der Suchmaschinenoptimierung besteht darin, alle Daten zu durchsuchen. Jedes Mal, wenn Sie eine Änderung an der Website Ihrer Anwaltskanzlei vornehmen, z. B. durch die Veröffentlichung von Inhalten, werden neue Daten generiert. So wie Unternehmen dazu neigen, sich auf Daten zu verlassen, um intelligente Entscheidungen zu treffen, gilt das gleiche Konzept auch für SEO. Die Daten können Aufschluss darüber geben, wo es ein potenzielles Problem gibt oder wann alles perfekt läuft.
Da sich SEO ständig verändert, zeigen die Daten an, wann es Zeit für den Dienstleister ist, seine Strategie zu verbessern.
Art der angebotenen Dienstleistungen
Nur weil ein Unternehmen SEO-Dienstleistungen anbietet, heißt das noch lange nicht, dass es auch für Ihre Kanzlei zuständig ist. Genauso wie es verschiedene Arten von Personenschäden gibt, gilt das auch für SEO. Es handelt sich nicht um eine Marketingstrategie, die für alle passt.
Einige der SEO-Dienstleistungen, die Ihre Anwaltskanzlei wahrscheinlich benötigt, umfassen typischerweise:
- Keyword-Recherche
- Linkaufbau
- Generierung ansprechender und maßgeblicher Inhalte
- Lokale und On-Page-SEO
- Landing Page-Konversionen
Dies sind nur einige Beispiele für die Arten von SEO-Dienstleistungen, die Ihre Anwaltskanzlei benötigen könnte. Finden Sie bei Ihrem Gespräch mit dem SEO-Unternehmen heraus, ob es die Dienstleistungen anbietet, die Ihre Kanzlei benötigt, um auf der Suchergebnisseite aufzusteigen.
Machen Sie Ihre Anwaltskanzlei mit Personal Injury SEO bekannt
Wenn die Leute überrascht sind, dass Sie eine Anwaltskanzlei haben, ist es wahrscheinlich an der Zeit, in SEO zu investieren. Das bedeutet, dass Sie einen Dienstleister brauchen, und Sie sollten nicht irgendeinen nehmen. Suchen Sie nach einem SEO-Unternehmen, das sich mit Anwaltskanzleien auskennt. Sie möchten auch, dass der Dienstleister transparent ist und die Bedürfnisse Ihrer Anwaltskanzlei respektiert.