Intro
Erklärvideos gehören heute zu den effektivsten Instrumenten im digitalen Marketing. Sie machen komplexe Inhalte leicht verständlich, fesseln den Betrachter visuell und steigern messbar den Umsatz. Laut dem Video Marketing Report 2024 von Wyzowl nutzen mittlerweile 91% der Unternehmen Videos als zentrales Kommunikationselement.
Dieser Artikel erklärt, wie Erklärvideos aufgebaut sind, wo sie eingesetzt werden können und wie ein professionelles Erklärvideo erstellt wird - mit praktischen Beispielen und Einblicken aus der Praxis.
Was ist ein Erklärvideo?
Ein Erklärvideo ist ein kurzer Film (60-120 Sekunden), der Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse klar und prägnant vermittelt. Es kombiniert visuelle Elemente, Ton, Text und Erzählung. Das Ziel ist es, Informationen schnell und auf eine emotional ansprechende Weise zu vermitteln.
Warum Explainer-Videos heute unverzichtbar sind
1. Aufmerksamkeit in SekundenschnelleLaut Microsoft beträgt die durchschnittliche Online-Aufmerksamkeitsspanne nur 8 Sekunden. Ein gut produziertes Erklärvideo fesselt die Aufmerksamkeit sofort - durch Bewegung, Farben, Musik und Erzählung.
2. Komplexe Inhalte leicht verständlich machenEin typisches Beispiel: Ein SaaS-Unternehmen hat eine neue Projektmanagement-App entwickelt. Anstelle einer PDF-Broschüre wurde ein animiertes Video erstellt, in dem die wichtigsten Funktionen in 90 Sekunden erklärt werden. Das Ergebnis: Die Zahl der Testanmeldungen stieg innerhalb von drei Wochen um 43 %.
3. Vertrauen schaffen durch visuelle AuthentizitätMenschen vertrauen Bildern mehr als reinem Text. In Kombination mit einem professionellen Voiceover und einer freundlichen Animation wirkt ein Erklärvideo authentisch und überzeugend - vor allem bei komplexen Produkten.
Wo werden Erklärvideos eingesetzt?
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Erklärvideos sind äußerst vielseitig:
-
ProduktpräsentationenVor allem im E-Commerce helfen kurze Produktvideos, Funktionen und Vorteile klar zu erklären.
-
UnternehmensvorstellungenEin animiertes Intro-Video fasst die Vision, die Werte und die Dienstleistungen in weniger als zwei Minuten zusammen - ideal für Startups und Dienstleistungsunternehmen.
-
Interne Kommunikation & OnboardingGroße Unternehmen nutzen Videos, um neue Mitarbeiter schnell mit Prozessen und Tools vertraut zu machen.
-
Kundensupport & TutorialsTechnische Verfahren oder häufig gestellte Fragen sind ideal für visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Die wichtigsten Formate für Erklärvideos auf einen Blick
-
2D-AnimationDer klassische Stil. Flexibel und kosteneffizient. Geeignet für Produkte, Dienstleistungen oder abstrakte Konzepte.
-
Whiteboard-StilHandgezeichnete Illustrationen auf weißem Hintergrund - minimalistisch, aber sehr ansprechend. Beliebt für Bildungsinhalte.
-
Live ActionSzenen aus dem echten Leben mit echten Menschen, z. B. Kundenreferenzen oder Unternehmensporträts.
-
ScreencastIdeal für Software, Anwendungen und digitale Tools. Der Bildschirm wird aufgezeichnet und Schritt für Schritt erklärt.
Wie ein professionelles Erklärvideo erstellt wird
-
Ziele und Zielgruppe definierenBeginnen Sie mit: Was soll das Video erreichen? Und: Wer ist die Zielgruppe? Diese Grundlagen bestimmen das Storytelling und das Design.
-
Drehbuch und Storyboard entwickelnDas Drehbuch ist das Herzstück - es vereinfacht komplexe Informationen. Das Storyboard visualisiert dann die geplanten Szenen und Übergänge.
-
Design & AnimationFarben, Charaktere, Hintergründe - alles wird auf der Grundlage der Corporate Identity der Marke entworfen. Die Animation erweckt das Ganze dann mit Timing, Bewegung und Komposition zum Leben.
-
Voiceover & Sound DesignEin professionelles Voiceover macht den Inhalt ansprechend. Hintergrundmusik und Soundeffekte verstärken die emotionale Wirkung.
-
Verteilung & IntegrationDas Video wird in optimierten Formaten exportiert und auf der Website, auf YouTube, in sozialen Medien und beim E-Mail-Marketing eingesetzt.
Auswirkung auf das Online-Marketing
-
SEO-Schub: Bei Seiten mit Videos ist die Wahrscheinlichkeit, auf der ersten Seite von Google zu erscheinen, 50 Mal höher (Forrester Research).
-
Verweildauer auf der Seite: Nutzer verbringen 2-3x mehr Zeit auf Seiten mit Videos.
-
Konversionen: Laut HubSpot können Videos auf Landing Pages die Konversionsraten um bis zu 80 % steigern.
Tipps für ein effektives Erklärvideo
-
Fokussiert auf die Zielgruppe & unter 90 Sekunden
-
Eine Kernbotschaft pro Video
-
Einprägsames Storytelling (Held, Problem, Lösung)
-
Hochwertiger Ton und Voiceover
-
Klare Handlungsaufforderung am Ende (z. B. "Jetzt mehr erfahren")
-
Mobilfreundlich - 85 % der Zuschauer sehen sich das Video auf Smartphones an
Häufig zu vermeidende Fehler
-
Zu viel Text in Animationen
-
Unklare visuelle Metaphern
-
Kein erzählerischer Bogen
-
Ungeordneter Ton oder laienhaftes Voiceover
-
Inkonsistentes Corporate Design
Schlussfolgerung: Erklärvideos machen einen Unterschied
Ein überzeugendes Erklärvideo ist mehr als nur ein netter Clip - es ist ein strategisches Kommunikationsinstrument. Egal, ob es sich um ein Produkt, eine Marke, einen Prozess oder eine Idee handelt: Mit der richtigen Geschichte, dem richtigen Design und der richtigen Technologie können Sie Ihr Publikum direkt erreichen, Vertrauen aufbauen und Ihre Konversionsraten erheblich steigern.