Einführung
Wenn wir von Answer Engine Optimization (AEO) sprechen, geht es eigentlich darum, Ihre Inhalte auf die Zukunft der Suche vorzubereiten - in der KI-Systeme die Antworten auswählen und nicht die Nutzer.
Aber wie sehen Sie diesen Wandel in Echtzeit?
Google gibt zwar noch keine direkten Daten zur KI-Übersichtssichtbarkeit oder zu den Zitaten in der Antwortmaschine an, aber Sie können die Google Search Console (GSC) als leistungsstarken Proxy verwenden. Wenn Sie Abfragedaten, Impressionsmuster und klicklose Trends untersuchen, können Sie erkennen, welche Fragen, Entitäten und Phrasen in den KI-gesteuerten Ergebnissen auftauchen.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen genau, wie Sie GSC verwenden können, um:
✅ Frühindikatoren für AEO-Abfragen zu erkennen
✅ KI-bezogene Fragemuster zu verfolgen
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
✅ die "Antwortbereitschaft" seitenübergreifend zu messen
✅ Kombinieren Sie GSC-Daten mit Ranktracker für einen tieferen Einblick
Warum GSC immer noch entscheidend für AEO ist
Antwort-Engines wie Googles AI Overview und Bing Copilot ziehen Informationen direkt aus dem indexierten Content. Und GSC bleibt die genaueste Quelle für:
-
Daten zur Nutzerabsicht (durch Suchanfragen)
-
Sichtbarkeitstrends (über Impressionen)
-
Verhaltensveränderungen (z. B. Impressionen ohne Klicks)
Indem Sie diese Signale überwachen, können Sie feststellen, wo Google AI Overview-Antworten testet, und Ihren Content so vorbereiten, dass Sie diesen Bereich vor Ihren Konkurrenten erobern.
Schritt 1: Filtern Sie nach "fragebasierten" Suchanfragen
AEO beginnt mit Frageformaten - "Was"-, "Wie"-, "Warum"-, "Am besten"-, "Ist"- und "Kann"-Abfragen.
Wie man sie findet:
-
Öffnen Sie Google Search Console → Leistung → Suchergebnisse
-
Klicken Sie auf "Neu → Abfrage → Benutzerdefiniert (Regex)".
-
Fügen Sie dieses Regex-Muster ein:
^(was|wie|warum|wenn|was|kann|darf|ist|sollte|am besten).*
- Klicken Sie auf Anwenden
Sie sehen nun alle auf Fragen basierenden Abfragen, die Ihre Seiten ausgelöst haben. Diese stellen potenzielle AEO-Möglichkeiten dar, da sie eng mit der Art und Weise übereinstimmen, wie KI-Systeme Antworten abrufen.
Beispiel Output:
| Abfrage | Klicks | Impressionen | CTR | Avg. Position |
| was ist aeo | 120 | 6,400 | 1.9% | 2.8 |
| wie man für KI-Übersichten optimiert | 58 | 4,200 | 1.4% | 3.3 |
| warum strukturierte daten seo helfen | 42 | 3,700 | 1.1% | 4.5 |
Niedrige CTR, aber hohe Impressionen: Das ist ein rotes Tuch, dass KI-Übersichten oder Featured Snippets diese Suchanfragen anstelle Ihrer Website beantworten.
Schritt 2: Identifizieren Sie "Null-Klick"-Muster
Eines der wichtigsten Anzeichen für den Einfluss der künstlichen Intelligenz ist ein Anstieg der Impressionen ohne entsprechende Klicks.
Wenn Ihre Seite häufig angezeigt wird, die Nutzer sie aber nicht besuchen, könnte dies bedeuten, dass die KI-Übersicht oder das Snippet von Google ihre Frage bereits beantwortet hat.
Worauf Sie achten sollten:
-
CTR unter 1,5% trotz starker Positionen (1-5)
-
Plötzlicher Anstieg der Impressionen ohne entsprechenden Klickzuwachs
-
Themenüberschneidung mit AI-Übersichtsabfragen (siehe SERP manuell)
Beispiel:
Ihr Artikel "Was sind strukturierte Daten?" erhält 5.000 Aufrufe und steht auf Platz 2 - aber die CTR fällt auf 0,7 %.
Der wahrscheinliche Grund? Die KI-Übersicht von Google zeigt Ihre Informationen an, ohne dass ein Klick erforderlich ist.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Diese Abfragen sind aufkommende AEO-Kandidaten - Gelegenheiten, das Schema zu verbessern, die Präzision der Antworten zu erhöhen und die Sichtbarkeit der Marke in KI-Zusammenfassungen zu verbessern.
Schritt 3: Abfragen nach Entitäten gruppieren
Da Antwortmaschinen in hohem Maße auf Entitäten und nicht nur auf Schlüsselwörter angewiesen sind, besteht der nächste Schritt darin, Ihre GSC-Abfragen nach Thema oder Entität zu gruppieren.
Wie man das macht:
-
Exportieren Sie Ihre gefilterten Suchanfragen (CSV oder Google Sheets).
-
Verwenden Sie Kategorien wie:
-
Produkt-Entitäten (z. B. "Ranktracker", "Keyword Finder")
-
Konzept-Entitäten (z.B. "Answer Engine Optimization", "strukturierte Daten")
-
Autor-Entitäten (z.B. "Felix Rose-Collins")
- Gruppieren Sie nach gemeinsamen Erwähnungen von Entitäten.
Beispiel Cluster-Tabelle:
| Entität | Beispielhafte Abfragen | Gesamte Eindrücke | Anmerkungen |
| Ranktracker | "ist ranktracker genau?", "bestes seo tracking tool" | 8,100 | Starkes Marken-AEO-Potenzial |
| AEO | "was ist aeo?", "wie unterscheidet sich aeo von seo?" | 10,400 | Bildungsschwerpunkt |
| Schema | "Warum ein FAQ-Schema verwenden?", "Wie fügt man json-ld hinzu?" | 6,200 | Hohe AI-Überschneidungen |
Auf diese Weise lässt sich feststellen, welche Entitäten nach dem Verständnis von Google bereits mit Ihrer Marke assoziiert sind - und wo Sie diese erweitern sollten.
Schritt 4: Überwachen Sie die Impression Velocity
KI-Übersichten werden nach und nach für alle Themen und Abfragesätze eingeführt. Wenn Sie also einen plötzlichen Anstieg der Impressionen für bestimmte Fragen feststellen, kann das bedeuten, dass diese Abfragen jetzt auf KI-Antworten getestet werden.
Wie Sie das messen können:
-
Sortieren Sie Ihren GSC-Fragenabfragebericht nach Datum
-
Vergleichen Sie 28-Tage-Perioden über die Zeit
-
Berechnen Sie die "Impression Velocity" - prozentuale Zunahme der Impressionen pro Abfrage
| Abfrage | Impressionen (Sept) | Abfragen (Okt.) | Veränderung | Beobachtung |
| "was ist aeo" | 4,000 | 6,400 | +60% | Wahrscheinliche Einführung von AI Übersicht |
| "Wie man strukturierte Daten nutzt" | 2,300 | 3,900 | +69% | Steigende AI-Testabfrage |
| "Beste SEO-Tools für KI" | 800 | 2,600 | +225% | Neue AEO-Chance |
Diese Spitzen gehen häufig breiteren Einführungsphasen voraus - so haben Sie einen Zeitvorsprung, um Inhalte zu verfeinern.
Schritt 5: Cross-Check mit Ranktracker SERP Checker
GSC sagt Ihnen, was die Trends sind, aber nicht , was die Impressionen auslöst.
Führen Sie Ihre wichtigsten "Impression Velocity"-Abfragen durch den SERP Checker von Ranktracker:
✅ Bestätigen Sie, ob eine AI-Übersicht angezeigt wird
✅ Ermitteln Sie, welche Quellen zitiert werden
✅ Erkennen Sie, ob Ihre Seite darunter ist
Wenn Sie erwähnt oder zitiert werden, optimieren Sie für strukturierte Antworten und kontextbezogene Entitäten. Wenn nicht, vergleichen Sie Ihren Inhalt mit zitierten Wettbewerbern, um inhaltliche oder Schemalücken zu finden.
Schritt 6: Segmentieren Sie aufkommende AEO-Anfragen nach Intention
KI-Übersichten bevorzugen je nach Absicht unterschiedliche Inhaltstypen. Klassifizieren Sie Ihre aufkommenden AEO-Abfragen in Kategorien:
| Absicht Typ | Beispiel-Abfragen | Empfohlenes Inhaltsformat |
| Informativ | "Was ist AEO?" | Pädagogisch, prägnant, schema-reich |
| Anschaulich | "wie man das FAQ-Schema einführt" | Schritt-für-Schritt-Anleitung mit HowTo-Schema |
| Vergleichend | "Beste SEO-Tools für AI-Optimierung" | Strukturierte Liste mit Produktschema |
| Erläuternd | "Warum strukturierte Daten für SEO wichtig sind" | Narrative + Visuals für mehr Klarheit |
Auf diese Weise können Sie Ihren Inhaltstyp mit dem KI-Abrufmuster abgleichen und die Extrahierbarkeit und Relevanz der Antworten verbessern.
Schritt 7: Verwenden Sie den "Seiten"-Bericht von GSC, um aufkommende Gewinner zu erkennen
Sortieren Sie unter Leistung → Seiten nach Impressionen (absteigend), um herauszufinden, welche Seiten das größte fragbasierte Sichtbarkeitswachstum aufweisen.
Vergleichen Sie dann diese URLs mit Ihrer gefilterten Abfrageliste.
Sie werden sehen:
-
Seiten, die Google für die Aufnahme in die AI-Übersicht testet
-
Frühindikatoren für KI-freundliche Formatierung (kurze Abschnitte, Listen, Definitionen)
-
Inhalte, die es wert sind, mit strukturierten Daten und verbesserten Zusammenfassungen aktualisiert zu werden
Beispiel:
/blog/structured-data-for-aeo Impressionen um 40 % gestiegen - gebunden an 5 "Wie"- und "Warum"-Abfragen.
Maßnahme: Fügen Sie ein FAQ-Schema hinzu und verbessern Sie das Entity Markup, um die Extrahierbarkeit von AI zu verbessern.
Schritt 8: Überwachen Sie markenbezogene Suchanfragen auf Entity-Erkennung
Wenn Ihr AEO-Fußabdruck wächst, werden Sie feststellen, dass Kombinationen aus Marke und Thema in GSC-Abfragen auftauchen - z. B. "Ranktracker AEO" oder "Ranktracker AI SEO tool".
Dies sind wertvolle Anzeichen dafür, dass Google Ihre Marke mit dem AEO-Themencluster in Verbindung bringt.
Verwenden Sie den Keyword Finder in Ranktracker, um verwandte Fragen zu erforschen, die Ihre Marke betreffen:
✅ Erstellen Sie neue unterstützende Inhalte (FAQ, Glossar, Vergleich)
✅ Sicherstellen, dass alle Seiten das Organisations- und Produktschema verwenden
✅ Verstärken Sie Entity-Links über sameAs-Eigenschaften
Dies stärkt die Autorität Ihrer Entitäten und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte von KI-Maschinen zitiert oder zusammengefasst werden.
Schritt 9: Daten exportieren und eine "AEO Query Watchlist" erstellen
Richten Sie einen wiederkehrenden Export ein, um das Wachstum der AEO-Abfragen zu überwachen.
Einzufügende Spalten:
-
Abfrage
-
Entity-Cluster
-
Eindrücke
-
CTR
-
Durchschnittliche Position
-
AI Übersicht Präsenz (aus Ranktracker)
-
Ergriffene Maßnahmen (optimieren / überwachen / erweitern)
Die monatliche Nachverfolgung dieser Daten hilft Ihnen, eine Pipeline für AEO-Abfragen zu erstellen, die für eine proaktive Optimierung unerlässlich ist.
Schritt 10: Nutzen Sie GSC-Daten für Ihre zukünftige Content-Strategie
Nutzen Sie Ihre Ergebnisse schließlich, um:
✅ Identifizieren Sie, welche Fragen und Entitäten am schnellsten zunehmen
✅ Erstellen Sie auf die Antworten ausgerichtete Inhalte
✅ Aktualisieren Sie das Schema-Markup für maximale Extrahierbarkeit
✅ Überwachen Sie das Wachstum des Antwortanteils (über Ranktracker-Analysen)
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Beispiel für einen strategischen Schritt:
Wenn sich die Abrufe von "how to optimize for AI Overviews" innerhalb eines Monats verdoppeln, erstellen Sie eine aktualisierte Version mit klarerer Struktur, Referenzen und Schema - bevor es die Konkurrenz tut.
Bonus: Kombination von GSC mit Ranktracker zur AEO-Erkennung
GSC und Ranktracker bilden zusammen eine vollständige Feedbackschleife:
| Zielsetzung | Werkzeug | Kennzahl |
| Frühe Fragetrends erkennen | Google Suchkonsole | Impressionen + CTR-Verschiebungen |
| Bestätigen Sie die Präsenz von AI Overview | Ranktracker SERP-Prüfer | Quelle Zitate |
| Schema-Bereitschaft analysieren | Ranktracker Web Audit | Schema-Validität bewerten |
| Autoritätswachstum messen | Ranktracker Backlink-Monitor | Erwähnungen & Links |
| Sichtbarkeit von Suchanfragen vorhersagen | Ranktracker Rangverfolger | Entitätsbasierte Rankings |
Mit diesem Workflow reagieren Sie nicht nur auf AEO-Änderungen, sondern Sie nehmen sie vorweg.
Vermeiden Sie häufige Fehler
| Irrtum | Warum es schmerzt | Beheben |
| Ignorieren von Null-Klick-Anfragen | Verpasst frühe AI-Übersichtssignale | Niedrige CTR + hohe Impressionen verfolgen |
| Keine Regex-Filter verwenden | Verpasst Fragemuster | Filter mit "Was/Wie/Warum"-Abfragen |
| Übersehen von Entity Clustering | Verknüpft keine Markenassoziationen | Abfragen nach Themenentitäten gruppieren |
| Fokussierung nur auf Klicks | Unterschätzt den Einfluss von AI | Priorisierung von Impressionen und Sichtbarkeit |
| Einmalige Analyse | Verliert Trendkontinuität | Monatlich mit Exporten aktualisieren |
Wie Ranktracker Ihnen hilft, über GSC hinauszugehen
Während GSC die Rohsignale liefert, verwandelt Ranktracker sie in umsetzbare Erkenntnisse:
-
SERP Checker → Bestätigt die Aufnahme von AI Overview oder Snippets
-
Rank Tracker → Verfolgt fragebasierte und entitätsgesteuerte Keywords
-
Web Audit → Stellt den Zustand des Schemas für die Extrahierbarkeit sicher
-
Keyword Finder → Erweitert Fragensets für zukünftiges AEO-Wachstum
-
Backlink Monitor → Misst Markenerwähnungen und Vertrauenssignale
Zusammen bilden diese Tools Ihr AEO-Frühwarnsystem, mit dem Sie die nächsten großen Fragetrends vor Ihren Mitbewerbern erkennen können.
Abschließende Überlegungen
Google Search Console ist mehr als ein SEO-Dashboard - es ist ein Fenster zur Entwicklung der Suche selbst.
Wenn Sie lernen, die subtilen Verschiebungen bei Impressionen, CTRs und Suchintentionen zu erkennen, können Sie vorhersagen, wohin sich KI-Übersichten und Antwortmaschinen entwickeln - und Ihren Content entsprechend vorbereiten.
Denn im Jahr 2025 geht es nicht mehr darum, wer an erster Stelle rangiert, sondern darum, wer für die Beantwortung ausgewählt wird.

