Intro
Affiliate-Marketing macht einen großen Teil der iGaming-Welt aus, aber die meisten Leser sehen nur das Endergebnis: eine Rezension, eine Bewertung, einen "Bonus anfordern"-Button. Um den Vorhang zu lüften, haben wir uns mit Gregor Mlakar, dem führenden Glücksspielberater und Direktor für Inhalte bei NajboljseIgralnice, zusammengesetzt. Mit mehr als sieben Jahren Erfahrung im iGaming und einem Hintergrund in der Betrugserkennung bringt Gregor eine seltene Mischung aus redaktioneller Strategie und Risiko-Know-how mit. In diesem Interview erklärt er, wie Affiliates Geld verdienen, wie Redakteure für ehrliche Bewertungen sorgen, wie Compliance wirklich funktioniert und welche Trends die nächsten Jahre prägen werden. Wir decken den gesamten Weg ab - von Tracking und Cookies über das Testen von Spielen und das Vergleichen von Boni bis hin zum Schreiben von Inhalten, die für echte Spieler nützlich sind. Freuen Sie sich auf klare Worte, praktische Tipps und ein paar Lacher!
Bevor wir loslegen, noch ein kurzer Hinweis auf regionale Trends. In Mittel- und Osteuropa konzentrieren sich spezialisierte Partnerseiten oft auf lokale Zahlungsmethoden, Sprachunterstützung und strenge Richtlinien für verantwortungsvolles Spielen. Das gilt besonders für slowenische Online-Casinos, bei denen Vertrauenssignale, Lizenzierung und geprüfte Spielfairness für Leser, die einen sicheren Ort zum Spielen suchen, an erster Stelle stehen.
Die Bühne ist bereitet
F: Gregor, lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Was ist ein iGaming-Partner, und wie verdienen sie Geld?
Gregor: Ein iGaming-Affiliate ist ein Verleger. Wir vergleichen Casinos, testen Spiele, erklären Boni und helfen Spielern, ein gutes Spiel zu finden. Wir verdienen eine Provision von den Betreibern, wenn ein Leser sich anmeldet oder eine Einzahlung tätigt, nachdem er unsere Links benutzt hat. Das Provisionsmodell kann eine Umsatzbeteiligung, CPA (Cost per Acquisition) oder eine Mischform sein. Dieser Teil ist einfach. Der schwierige Teil besteht darin, transparent, konform und dennoch nützlich zu sein. Wenn die Leser Ihnen nicht vertrauen, werden sie nicht klicken. Wenn die Aufsichtsbehörden Ihnen nicht vertrauen, werden Sie nicht lange operieren können.
F: Sie kommen aus der Betrugsbekämpfung. Wie beeinflusst das Ihre redaktionelle Arbeit?
Gregor: Das ist alles. Bei der Betrugsermittlung lernt man, nach Mustern zu suchen: Bonusmissbrauch, doppelte Konten, verdächtige Traffic-Quellen. Diese Denkweise hilft uns, Partner zu überprüfen und Unsinn in den Geschäftsbedingungen zu erkennen. Dadurch werden auch unsere Überprüfungen schärfer. Wenn ein Bonus großartig aussieht, aber versteckte Wettfallen enthält, finden wir sie und weisen auf sie hin.
Die Skala: Warum Affiliates wichtig sind
F: Es heißt, dass Partner einen großen Anteil an den Anmeldungen der Betreiber haben. Stimmt das?
Gregor: Ja, vor allem in regulierten Märkten, wo gezielter, regelkonformer Verkehr gewinnt. Wie die Daten von EGBA/H2 zeigen, wird der Online-Anteil an der Bruttowertschöpfung in Europa im Jahr 2024 bereits bei 39 % liegen, Tendenz weiter steigend. Das ist der Kontext, in dem Affiliates agieren: digital, messbar und reguliert.
Quelle: https://www.egba.eu/uploads/2025/03/Gambling-Market-Share-2019-2029.png
F: Ändert dieses Wachstum das Verhalten der Affiliates?
Gregor: Es legt die Messlatte höher. Die Regulierungsbehörden haben die Regeln für die Werbung für Glücksspiele verschärft. In Großbritannien zum Beispiel müssen Affiliates eine Altersfreigabe und Geo-Gating sicherstellen und Werbekodizes befolgen. Die Betreiber sind für ihre Partner verantwortlich, also brauchen alle saubere Prozesse.
Wie das Geld fließt
F: Schlüsseln Sie die wichtigsten Geschäftsarten auf - wie wählen Sie aus?
Gregor:
- Einnahmebeteiligung: Wir verdienen einen Prozentsatz der Nettoeinnahmen des Spielers. Langfristige Vorteile, aber von Monat zu Monat variabel.
- CPA: Eine Pauschalgebühr pro neu einzahlendem Spieler. Vorhersehbar, aber geringerer Lebenszeitwert.
- Hybrid: Eine Mischung aus beidem. Oft unser Favorit für Stabilität und Wertsteigerung.
Wir wählen nach der Qualität des Datenverkehrs, den Marktregeln und der Bindung des Betreibers aus. Wenn ein Betreiber die Spieler gut behandelt, ist eine Umsatzbeteiligung von Vorteil. Wenn wir einen neuen Markt testen, begrenzt CPA das Risiko.
F: Was ist mit Cookie-Fenstern und Tracking?
Gregor: Modernes Tracking ist meist serverseitig und datenschutzbewusst. Es gibt zwar immer noch Attributionsfenster, aber die Technik hat sich weiterentwickelt. Wir überprüfen immer die Links, führen Testkonten durch, wo dies erlaubt ist, und bestätigen die grundlegende Zuordnung, bevor wir große Leitfäden veröffentlichen.
Redaktionsprozess: die unglamouröse Arbeit, die Vertrauen schafft
F: Erzählen Sie uns, wie Sie eine Rezension erstellen.
Gregor: Wir beginnen mit einem Rahmenwerk: Lizenzüberprüfungen, Sicherheit, Zahlungen, KYC-Erfahrung, Spielvielfalt, Bonusbedingungen, Mobilgeräte und UX, Supportqualität und Tools für verantwortungsvolles Spielen. Wir ziehen es vor, die Funktionen in der Praxis zu testen - wir melden uns an, zahlen den Mindestbetrag ein, testen ein paar Top-Slots und lassen uns auszahlen. Wir tauschen uns auch mit anderen Spielern aus und ermutigen sie, uns ihre Meinung mitzuteilen - Community Building ist der Schlüssel.
F: Wie sieht es mit der Fairness aus - wie prüfen Sie die Spiele?
Gregor: Wir "prüfen" die RNGs nicht selbst, aber wir überprüfen sie auf unabhängige Tests. Labore wie eCOGRA zertifizieren RNGs und Spiel-Engines, was ein solides Zeichen dafür ist, dass die Ergebnisse zufällig sind und die Implementierung den regulatorischen Standards entspricht. Wenn ein Betreiber oder eine Plattform keine anerkannten Tests durchführt, ist das ein rotes Tuch.
F: Wie bleiben Sie mit den Aufsichtsbehörden auf einer Linie?
Gregor: Man hält sich an das Regelwerk und führt Aufzeichnungen. Für in Malta zugelassene Betreiber verfolgen wir die geltenden Regeln für kommerzielle Kommunikation und andere Richtlinien der Malta Gaming Authority. Wir aktualisieren unsere internen Checklisten, wenn sich die Richtlinien ändern, und stellen sicher, dass die Angaben klar sind. Das ist ein Prozess, keine Zauberei.
Praktische Tipps für Leser, die ein Casino auswählen
F: Wenn Sie einem Spieler, der zum ersten Mal spielt, einen schnellen Rat geben müssten, was würden Sie ihm sagen?
Gregor: Halten Sie es einfach. Achten Sie auf eine seriöse Lizenz, getestete Spiele, Zahlungsmethoden, die Sie tatsächlich verwenden, und klare Bonusregeln. Versuchen Sie es zunächst mit kleinen Einzahlungen. Setzen Sie sich Grenzen. Hören Sie auf, wenn es Ihnen keinen Spaß mehr macht. Und lesen Sie echte Rezensionen - nicht nur Sternebewertungen.
Inhalte, die ranken und Menschen helfen
F: Jeder möchte bei Google ranken. Was erwartet Google eigentlich von Affiliate-Inhalten im Jahr 2025?
Gregor: Hilfreiche Inhalte. Das ist kein Slogan, das ist schriftlich festgehalten. Wenn Ihre Seiten nicht in erster Linie dem Leser dienen - klare Vergleiche, praktische Tests, genaue Begriffe - werden Sie gegen jemanden verlieren, der das tut. Wir richten unsere Playbooks an den Google-Richtlinien für hilfreiche, verlässliche Inhalte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, und an den allgemeinen Search Essentials aus. So bleiben wir auf dem Boden der Tatsachen und vermeiden minderwertige Floskeln.
F: Wie machen Sie also eine Partnerbewertung "hilfreich"?
Gregor: Reden Sie wie ein Mensch. Zeigen Sie Ihre Arbeit. Erklären Sie, warum ein Bonus gut ist oder nicht. Seien Sie ehrlich, was Limits und Gebühren angeht. Und halten Sie Ihre Daten aktuell. Wenn sich etwas ändert - KYC-Regeln, Einzahlungsgebühren - aktualisieren wir die Seite. Vertrauen wird durch kleine, langweilige Aktualisierungen gewonnen, nicht durch auffällige Schlagzeilen.
Einhaltung von Vorschriften: was Sie später rettet
F: Was sind die häufigsten Compliance-Fehler, die Sie sehen?
Gregor: Vage Bonusformulierungen, fehlende Teilnahmebedingungen und mangelhaftes Audience Gating. In vielen Ländern müssen Affiliates das Alter und den Standort ordnungsgemäß kontrollieren, und unaufgefordertes Marketing ist ein No-Go. Die Betreiber können für die Handlungen ihrer Partner bestraft werden, daher gibt es keine Geduld für schlampige Werbung. Wir haben alle gesehen, was passiert, wenn Werbeinhalte die Grenze überschreiten - ältere Fälle, in denen "Schnell reich werden"-Botschaften auf gefährdete Nutzer abzielten, führten zu ernsthaften Gesprächen mit den Behörden und öffentlicher Kontrolle. Seien Sie nicht so ein abschreckendes Beispiel!
Quelle: https://www.asa.org.uk/static/e8efd8a6-b66a-49ba-9819090c921db26f/ASA-tech4good-protecting-children-infographic.pdf
F: Wie operationalisieren Sie die Einhaltung der Vorschriften?
Gregor: Wir dokumentieren alles. Wir verwenden Vorlagen für Offenlegungen, Bonuszusammenfassungen und Angebotstabellen. Wir machen Screenshots von Bedingungen, Zeitstempeln und Partner-IDs. Und wir prüfen die Top-Seiten monatlich. Es ist nicht glamourös, aber wenn eine Aufsichtsbehörde Fragen stellt, können wir genau zeigen, was die Nutzer gesehen haben.
Erstellung von Seiten, die Spieler tatsächlich nutzen
F: Was macht eine gute Vergleichsseite aus?
Gregor: Drei Dinge: filterbare Daten, geprüfte Begriffe und echter Kontext. Wenn ein Leser schnelle Auszahlungen mit Apple Pay und geringe KYC-Reibung wünscht, sollte er danach filtern können. Wenn sich ein Bonus von 35x auf 40x Wetteinsatz ändert, aktualisieren wir die Karte und die Tabelle, nicht nur den Absatz. Und wir erklären die Kompromisse: vielleicht höhere Einsätze, aber mehr Freispiele; vielleicht niedrigere Einsätze, aber eingeschränkte Spiele.
F: Welchen Platz nehmen die Boni ein?
Gregor: Sie sind wichtig, aber sie sind nicht alles. Sie müssen die Boni richtig einrahmen - den Wert und das Risiko aufzeigen und erklären, wie man sie verantwortungsvoll einsetzt. Bei der Zusammenstellung unserer Sammlung von Casino-Boni achten wir zum Beispiel auf klare Bedingungen, Spielberechtigung und detaillierte Informationen zu jedem Bonus. Wir geben auch genau an, wie viele Schritte nötig sind, um einen Anspruch zu erheben, und was für den Einsatz zählt.
Praktische Checkliste für Affiliate-Redakteure
F: Was sollten Redakteure, die heute eine Affiliate-Website aufbauen oder verbessern, auf ihrer To-Do-Liste haben?
Gregor: Wenn ich fünf Aufgaben auswählen müsste, dann wären das:
- Ordnen Sie jeden Anspruch einer Quelle zu: Lizenz, Labortest oder Betreiberbedingungen.
- Erstellen Sie ein kanonisches Bonusschema und verwenden Sie es überall wieder.
- Fügen Sie Alterseinstufungen und geografische Abstufungen hinzu, bevor eine einzelne Seite online geht.
- Verfolgen Sie Angebotsänderungen mit datierten Screenshots und Änderungsprotokollen.
- Schreiben Sie interne SOPs für Überprüfungen, Aktualisierungen und Rücknahmen.
Ja, ich weiß, das klingt wie Hausaufgaben. Aber es ist der Unterschied zwischen "sieht legitim aus" und ist tatsächlich legitim.
Daten aus der realen Welt und was sie bedeuten
F: Nennen Sie uns einen Datenpunkt, den die Leser im Jahr 2025 kennen sollten.
Gregor: Der europäische Glücksspielmarkt wird im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 123,4 Milliarden Euro erreichen, wobei der Online-Anteil bei fast 40 % liegt. Kasinos stehen bei den Online-Einnahmen an erster Stelle, während Sportwetten an zweiter Stelle stehen - Ihre Vergleichstabellen sollten diese Realität widerspiegeln. Diese Größenordnung sagt Ihnen zwei Dinge. Erstens: Die Spieler haben Optionen. Zweitens werden die Regulierungsbehörden und Plattformen die Standards für unsere Kommunikation immer weiter anheben. Wenn Ihre Website zu kurz kommt, wird sie nicht überleben.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Quelle: https://www.egba.eu/uploads/2025/03/Gambling-Market-Revenue-by-Products-2024P.png
F: Gibt es Brancheninitiativen, die man im Auge behalten sollte?
Gregor: Handelsgruppen, die sich für Verantwortung und Standards einsetzen, sind hilfreich. Die Initiative Responsible Affiliates in Gambling(RAiG) in Großbritannien ist ein Beispiel für die Formalisierung besserer Praktiken für Affiliates - Dinge wie sicherere Werbung und bessere Überprüfungen. Dabei geht es nicht um zusätzliche Bürokratie, sondern darum, Anreize mit dem Spielerschutz in Einklang zu bringen.
Testabläufe, der unsexy Held
F: Sie sprechen viel über das Testen. Wie sieht gutes Testen" für Sie aus?
Gregor: Wir testen Anmeldevorgänge auf dem Desktop und auf dem Handy, verwenden gängige Zahlungsmethoden und verfolgen die Zeit von der Einreichung der KYC bis zur Genehmigung. Wir probieren mindestens eine Einzahlung und eine Auszahlung aus, sofern dies möglich ist. Wir überprüfen, ob der Bonus tatsächlich gutgeschrieben wird, und probieren ein paar beliebte Spielautomaten oder Tische aus. Wenn eine Website Abhebungen ohne ersichtlichen Grund blockiert, verheimlichen wir das nicht.
F: Wie beurteilen Sie die Vielfalt und Qualität der Spiele?
Gregor: Wir schauen uns die Anbieter, Jackpots und Live-Tische an. Vielfalt ist leicht zu behaupten, aber schwieriger zu beweisen. Wir achten auf Qualität: seriöse Studios, stabile Lobbys und getestete RNGs. Wenn die Plattform eine eCOGRA- oder ähnliche Laborzertifizierung vorweisen kann, ist das ein Pluspunkt. Wenn eine Website keinerlei Hinweise auf Tests durch Dritte enthält, ist das ein wichtiges Warnsignal.
Monetarisierung ohne Manipulation
F: Haben Sie einen Rat für Partner, die wachsen wollen, ohne Strafen zu riskieren?
Gregor: Drei Dinge. Erstens: Lesen Sie die Leitlinien der Aufsichtsbehörden für die Märkte, die Sie abdecken, und aktualisieren Sie Ihre Vorlagen entsprechend. Zweitens: Vermeiden Sie Übertreibungen. Lebensverändernde Gewinne zu versprechen ist unverantwortlich und lädt zu Problemen ein. Drittens: Halten Sie Ihr SEO sauber. Google geht hart gegen minderwertige Partnerseiten und missbräuchliche Taktiken vor, die den Ruf von Websites Dritter ausnutzen. Wenn Ihre Bewertung wirklich hilft, sind Ihre Rankings sicherer.
F: Welche letzten Details vergessen die Partner Ihrer Meinung nach?
Gregor: Opt-in-Einstellungen für Marketing. Einige Märkte verlangen eine ausdrückliche Zustimmung für Marketingbotschaften nach Kanal und Produkt. Wenn Ihre Formulare oder Ihre Sprache schlampig sind, riskieren Sie Beschwerden oder Schlimmeres. Machen Sie es gleich beim ersten Mal richtig!
Für Spieler: Wie man eine Rezension wie ein Profi liest
F: Worauf sollten Spieler achten, wenn sie eine Bewertungsseite lesen?
Gregor: Beginnen Sie mit der Lizenzierung und der Sicherheit. Dann prüfen Sie die Zahlungen: Gebühren, Limits und realistische Auszahlungszeiten. Lesen Sie den Abschnitt über den Bonus sorgfältig durch: Spieleinschränkungen, maximaler Einsatz, zeitliche Begrenzungen und die tatsächliche Anzahl der Einsätze. Wenn in einer Bewertung nie die Nachteile erwähnt werden, ist es keine Bewertung, sondern eine Werbung. Wir versuchen, beides darzustellen. Und wir verlinken immer auf Ressourcen für verantwortungsvolles Spielen und Tools zur Selbstbeschränkung.
Nächste zu beobachtende Trends
F: Was kommt als Nächstes auf das Affiliate-iGaming zu?
Gregor: Drei Dinge stechen hervor. Erstens eine strengere Einhaltung der Vorschriften in ganz Europa - mehr standardisierte Offenlegungen, klarere Berechtigungen und eine schärfere Durchsetzung von Marketingpraktiken. Zweitens: Bessere Benutzerfreundlichkeit auf Partner-Websites: echte Filter, aktualisierte Vergleichsdaten und Erklärungen in einfacher Sprache. Die Spieler wollen sich nicht durch Fachjargon wühlen. Die Websites, die die Zeit der Nutzer respektieren, werden gewinnen. Und schließlich muss jeder, der im Glücksspielbereich vorankommen will, mit der Zeit Schritt halten und lernen , wie die neuesten Technologien das Glücksspiel verändern und wie er sie nutzen kann, um sein Tagesgeschäft zu verbessern.
F: Und für Sie persönlich - wie halten Sie Ihr Team fit?
Gregor: Wir führen kurze Trainingssprints durch. In einer Woche geht es um Bonusbedingungen. Nächste Woche geht es um KYC-Flows. Wir machen auch "Red Team"-Sitzungen, bei denen die Redakteure die Entwürfe der anderen in Frage stellen. Wenn jemand eine Behauptung nicht verteidigen kann, wird sie gestrichen oder ausgegliedert. So bleiben wir ehrlich und verbessern die Seite für die Leser.
Fazit: Klare Regeln, ehrliche Kritiken
F: Wenn sich die Leser an eine Sache aus diesem Interview erinnern, was sollte das sein?
Gregor: Wählen Sie Informationen, die Sie überprüfen können. Eine solide Bewertung erklärt Lizenzen, testet Funktionen und zeigt die Grenzen auf. Ein solides Casino respektiert Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Entscheidungen. Wenn eine der beiden Seiten Abstriche macht, gehen Sie weiter. Wir werden uns weiterhin um die langweilige Arbeit kümmern - Testen, Dokumentieren, Aktualisieren - damit Sie sich darauf konzentrieren können, verantwortungsvoll zu spielen und die Spiele zu genießen!