• Facebook-Anzeigen

Wie viel zahlt Facebook für 1.000 Aufrufe im Vergleich zu TikTok?

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Videoersteller fragen sich oft, welche Plattform mehr für ihre Inhalte zahlt - Facebook oder TikTok? Im Jahr 2025 bieten beide Plattformen Monetarisierung an, aber ihre Auszahlungsmodelle und CPM-Raten (Kosten pro tausend Aufrufe) sind recht unterschiedlich. Hier sehen Sie, wie sie sich pro 1.000 Aufrufe vergleichen.

Facebook: Gewinn pro 1.000 Aufrufe

  • CPM-Spanne:Die meisten Ersteller verdienen zwischen 2 und 5 US-Dollar pro 1.000 monetarisierte Aufrufe auf Facebook, je nach Inhaltstyp, Standort des Publikums und Engagement.

  • Top-Nischen:Inhalte aus den Bereichen Finanzen, Technik, Bildung und Wirtschaft können sogar noch höhere CPMs erzielen.

  • Gewinnbeispiel:1.000 Aufrufe eines gut funktionierenden Videos in den USA = $4-$11 (insbesondere für gefragte Nischen und Top-Regionen)

TikTok: Verdienst pro 1.000 Aufrufe

  • Schöpferfonds-Modell:Die Auszahlung bei TikTok ist nicht streng CPM-basiert. Die meisten Einnahmen stammen aus dem Creator Fund, Markendeals und Geschenken in Live-Streams.

  • Durchschnittliche Auszahlung:Der TikTok Creator Fund zahlt Schöpfern etwa 0,02 bis 0,04 US-Dollar pro 1.000 Aufrufe (Quelle: Business Insider).

  • Markenpartnerschaften:Viele TikTokers verlassen sich auf gesponserte Inhalte und direkte Partnerschaften, um ihre Einnahmen deutlich zu steigern, da die Auszahlungen auf der Plattform minimal sind.

Vergleichstabelle

Plattform CPM / Auszahlung pro 1.000 Aufrufe Monetarisierungsmodell
Facebook $2-$5+ (kann in Top-Nischen/Regionen $10+ sein) Anzeigenbasiert (CPM, Werbeunterbrechungen)
TikTok $0,02-$0,04 (Schöpferfonds) Schöpferfonds, Geschenke, Patenschaften

Welche Plattform bringt mehr Geld?

  • Facebook zahlt für die meisten Creators wesentlich mehr pro 1.000 Views als TikTok, vor allem, wenn Sie ein Publikum in Ländern mit hohen CPMs oder in wertvollen Nischen erreichen.

  • TikTok eignet sich hervorragend für den Aufbau von Reichweite, Viralität und Markendeals, aber die direkte Plattformvergütung pro Ansicht ist viel niedriger als die werbebasierten Einnahmen von Facebook.

Was beeinflusst Ihre Einnahmen auf den einzelnen Plattformen?

  • Region des Publikums: Beide Plattformen zahlen mehr für den Traffic in den USA, Großbritannien, Kanada und Westeuropa.

  • Nische: Für Inhalte aus den Bereichen Finanzen, Technik und Wirtschaft wird auf beiden Plattformen mehr gezahlt, aber der CPM-Vorteil von Facebook ist eindeutig.

  • Engagement: Längere Betrachtungszeiten und hohe Interaktion erhöhen den CPM auf Facebook und können die Leistung auf TikTok verbessern.

  • Monetarisierungsoptionen: TikTok-Ersteller ergänzen ihre Einnahmen oft mit Live-Geschenken, Affiliate-Deals und Marken-Sponsoring.

Schlussfolgerung

Bei der reinen Plattformausschüttung pro 1.000 Aufrufe ist Facebook im Jahr 2025 der klare Gewinner - es zahlt oft mehr als das 50-fache dessen, was der Creator Fund von TikTok bietet. Allerdings kann TikTok durch externe Markendeals und eine enorme Reichweite immer noch lukrativ sein. Wenn es um nachhaltige, werbefinanzierte Einnahmen geht, ist das CPM-Modell von Facebook kaum zu schlagen.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app