• Instagram-Anzeigen

Regionale CPM-Raten für Instagram Reels und Videos

  • Felix Rose-Collins
  • 3 min read

Intro

Die Rolle von Instagram als globale Videoplattform bedeutet, dass Kreative und Marken je nach Standort ihres Publikums ganz unterschiedliche Verdienstmöglichkeiten haben. Der Kern dieses Unterschieds sind die CPM-Kosten (Costper Mille), also die Kosten pro 1.000 Aufrufe. Die TKP-Raten werden durch die Nachfrage der Werbetreibenden festgelegt, die je nach Region, Nische und demografischer Zielgruppe stark variiert.

Wie sehen also die CPM-Raten für Instagram Reels und Videos im weltweiten Vergleich aus? Hier ist, was Sie wissen müssen.

Was ist CPM und warum variiert er je nach Region?

CPM (Cost Per Mille) ist der Betrag, den Werbetreibende Instagram für 1.000 Werbeeinblendungen zahlen. In der Praxis wird der CPM von der Wirtschaftskraft eines Landes, dem Werbewettbewerb und sogar von der Sprache oder den Interessen der Zielgruppe beeinflusst. Für Creators bedeuten höhere CPMs ein höheres Verdienstpotenzial - vor allem, wenn sie sich auf Reels und Videos konzentrieren, wo Instagram am stärksten in die Vergütung von Creators investiert.

Typische regionale CPM-Raten für Instagram Reels und Videos

Nachfolgend finden Sie geschätzte CPM-Bereiche für Instagram Reels und reguläre Videos, die auf realen Daten der Ersteller und Marktforschung basieren. Die tatsächlichen Preise können je nach Saison, Inhaltsnische und Engagement des Publikums schwanken.

Nordamerika (Vereinigte Staaten, Kanada)

  • Instagram Reels: $3 bis $8 pro 1.000 Aufrufe

  • Feed-Videos und -Stories: $2 bis $6 pro 1.000 Aufrufe

  • Warum so hoch? Die USA und Kanada haben die am weitesten entwickelten digitalen Werbemärkte, eine hohe Kaufkraft und sind die Top-Ziele für globale Werbekunden.

Westeuropa (UK, Deutschland, Frankreich, Nordics)

  • Instagram Reels: $2 bis $5 pro 1.000 Aufrufe

  • Feed Videos & Stories: $1,50 bis $4 pro 1.000 Aufrufe

  • Was ist der Grund dafür? Starke Volkswirtschaften, wettbewerbsfähige Werbeausgaben und vielfältige, hochwertige Zielgruppen.

Australien und Neuseeland

  • Instagram Reels: $2 bis $6 pro 1.000 Aufrufe

  • Feed Videos & Stories: $1,50 bis $4,50 pro 1.000 Aufrufe

  • Hinweis: Der englischsprachige Inhalt hier überschneidet sich oft mit US/UK-Anzeigenkampagnen.

Osteuropa (Polen, Tschechische Republik, Ungarn)

  • Instagram Reels: $0,80 bis $2 pro 1.000 Aufrufe

  • Feed Videos & Stories: $0,50 bis $1,50 pro 1.000 Aufrufe

  • Der Grund: Geringere Werbebudgets, aber der TKP steigt, da die digitalen Ausgaben zunehmen.

Asien (Indien, Südostasien, Ostasien)

  • Instagram Reels: $0,10 bis $1,50 pro 1.000 Aufrufe

  • Feed-Videos und -Geschichten: $0,05 bis $1 pro 1.000 Aufrufe

  • Warum so niedrig? Während die Nutzerzahlen enorm sind, sind die Ausgaben für digitale Werbung pro Nutzer viel geringer, außer in Premium-Märkten wie Japan oder Singapur (die einen TKP von 2 bis 3 US-Dollar erreichen können).

Naher Osten

  • Instagram Reels: $0,80 bis $2,50 pro 1.000 Aufrufe

  • Feed Videos & Stories: $0,50 bis $2 pro 1.000 Aufrufe

  • Einzelheiten: Hoch für Luxus-, Schönheits- und Reiseinhalte; regionale Ereignisse können die CPMs erhöhen.

Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, Argentinien)

  • Instagram Reels: $0,30 bis $1,50 pro 1.000 Aufrufe

  • Feed-Videos und -Stories: $0,15 bis $1 pro 1.000 Aufrufe

  • Tendenz: Wachsende Märkte, aber die CPMs liegen noch hinter Nordamerika und Westeuropa zurück.

Afrika

  • Instagram Reels: $0,10 bis $0,80 pro 1.000 Aufrufe

  • Feed Videos & Stories: $0,05 bis $0,60 pro 1.000 Aufrufe

  • Warum: Niedrige Werbebudgets pro Nutzer, aber starkes Wachstum durch die steigende Nutzung von Mobiltelefonen.

Was beeinflusst die CPM-Raten außer der Region?

  • Nische: Finanzen, Technik, Schönheit und Reisen erzielen die höchsten CPMs.

  • Saisonabhängigkeit: Feiertage, Großveranstaltungen und werbeintensive Zeiträume (wie das 4. Quartal) treiben den TKP in die Höhe.

  • Engagement: Videos mit mehr Likes, Kommentaren und Sehdauer ziehen oft bessere Anzeigenplatzierungen und höhere CPMs nach sich.

  • Sprache des Publikums: Englischsprachige Inhalte können globale Kampagnen mit höheren CPMs anziehen, insbesondere von US-amerikanischen und britischen Werbetreibenden.

Wie man für den höchsten CPM optimiert

  • Konzentrieren Sie Ihre Inhalte auf Regionen und Nischen mit hohem CPM.

  • Nutzen Sie Analyseplattformen wie Ranktracker, um herauszufinden, wo sich Ihre Zielgruppe befindet, und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.

  • Verfolgen Sie die erfolgreichsten Hashtags und Trends, um die Entdeckung von Videos in Premiummärkten zu fördern.

  • Binden Sie Ihr Publikum ein, um die Betrachtungsdauer und die Interaktion zu erhöhen, was beides Ihren durchschnittlichen TKP steigern kann.

Schlussfolgerung

Die CPM-Raten für Reels und Videos auf Instagram variieren je nach Region stark, wobei Nordamerika und Westeuropa den Ton angeben. Creators, die regionale CPM-Trends verstehen und optimieren, können ihr Umsatzpotenzial maximieren - vor allem, wenn sie Analysetools wie Ranktracker nutzen, um ihr Wachstum zu steuern.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app