Intro
Videoersteller haben mehr Möglichkeiten als je zuvor - aber nicht alle Plattformen zahlen das Gleiche pro Ansicht. Wenn Sie Ihre Einnahmen im Jahr 2025 maximieren möchten, ist es wichtig, die durchschnittlichen Einnahmen pro Ansicht für Facebook, YouTube, TikTok und Snapchat zu kennen. Hier ist ein direkter Vergleich.
Facebook Gewinn pro Ansicht
-
Durchschnittlicher CPM: $2-$5 (bis zu $10+ in Top-Nischen und -Märkten)
-
Verdienst pro 1.000 Aufrufe: $2-$5 (manchmal mehr)
-
Gewinn pro Ansicht: $0.002-$0.005
-
Am besten geeignet für: Langformatige, virale oder Nischeninhalte mit einem Publikum in den USA/Westeuropa
YouTube Ergebnis pro Ansicht
-
Durchschnittlicher CPM: $4-$12 (manchmal $20+ in Top-Finanz-, Tech- oder Business-Nischen)
-
Durchschnittliche RPM (Einnahmen pro Mille/1.000 Aufrufe): $1,50-$5 (nach nicht monetarisierten Ansichten)
-
Verdienst pro Ansicht: $0,0015-$0,005 (variiert je nach Publikum und Nische)
-
Am besten geeignet für: Immerwährende, ausführliche und werbefreundliche Videos
TikTok Ergebnis pro Ansicht
-
Schöpferfonds-Modell: TikTok zahlt Schöpfer $0,02-$0,04 pro 1.000 Aufrufe über den Schöpferfonds.
-
Gewinn pro Ansicht: $0.00002-$0.00004
-
Am besten geeignet für: Virale, kurze Inhalte und Influencer-Partnerschaften. Die meisten realen Einnahmen stammen aus Sponsoring und Live-Geschenken, nicht aus Plattformzahlungen.
Snapchat Spotlight Ergebnis pro Ansicht
-
Unified Creator Monetization Program (2025): Umsatzbeteiligung an Anzeigen für qualifizierte Spotlight- und Stories-Inhalte.
-
Geschätzter CPM: Nicht öffentlich, aber Branchenberichte deuten auf $0,50-$2 pro 1.000 Aufrufe für die meisten Ersteller hin.
-
Gewinn pro Ansicht: $0.0005-$0.002
-
Am besten geeignet für: Virale Kurzvideos, Engagement der Generation Z. Echte Einnahmen erfordern ein hohes Volumen und die Erfüllung strenger Anforderungen.
Vergleichstabelle der Einnahmen pro Ansicht (2025)
Plattform | Geschätzter Gewinn pro Ansicht | Durchschnittlicher CPM (USD) | Monetarisierungsmodell |
$0.002-$0.005 | $2-$5+ | In-Stream-Anzeigen, Werbeunterbrechungen, Boni | |
YouTube | $0.0015-$0.005 | $4-$12 | AdSense, Premium, Mitgliedschaften |
TikTok | $0.00002-$0.00004 | $0.02-$0.04 | Schöpferfonds, Geschenke, Patenschaften |
Snapchat | $0.0005-$0.002 | $0.50-$2 | Aufteilung der Werbeeinnahmen |
Schlussfolgerung
Im Jahr 2025 zahlen YouTube und Facebook am meisten pro View, vor allem in Top-Nischen und für Longform-Inhalte. TikTok und Snapchat Spotlight bieten geringere Plattformvergütungen pro View, können aber durch Reichweite, Viralität und Markendeals gute Ergebnisse erzielen. Für ein nachhaltiges, werbefinanziertes Einkommen bleiben Facebook und YouTube die erste Wahl für Kreative, die sich auf Einnahmen pro Ansicht konzentrieren.