Intro
Sie haben eine Stelle zu besetzen und eine hervorragende Beschreibung verfasst. Sie stellen die Stelle online, lehnen sich zurück und warten darauf, dass die Bewerber ihre Bewerbungen einsenden. Aber dann... nichts. Nichts passiert. Vielleicht gibt es hier und da ein paar Klicks, aber es gibt keine wirkliche Resonanz und keine starken Kandidaten.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Viele Unternehmen investieren viel Zeit in das Verfassen von Stellenausschreibungen, vergessen dabei aber, dass die Leute sie auch finden müssen, um sich zu bewerben. Hier kann die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einen großen Unterschied ausmachen.
Suchmaschinenoptimierung ist nicht nur für Blogbeiträge und Verkaufsseiten gedacht, sondern kann viel mehr als das. Tatsächlich ist SEO eine der effektivsten Methoden (effektiver als bezahlte Anzeigen), um sicherzustellen, dass Ihre Stellenanzeigen dort auftauchen, wo potenzielle Bewerber suchen. Das bedeutet Google, Jobbörsen und andere Plattformen. Natürlich funktioniert SEO nur, wenn Sie es zur richtigen Zeit und am richtigen Ort einsetzen.
Wenn Sie wissen möchten, wann Sie in SEO für Stellenanzeigen investieren sollten, wie Sie es tun können, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren, und auf welche Strategien Sie sich konzentrieren sollten, lesen Sie weiter.
Wie SEO Ihre Stellenausschreibungen hervorhebt
Kurz gesagt, SEO trägt dazu bei, dass mehr Menschen Ihre Stellenanzeigen sehen, weil sie in den Suchergebnissen bei Google weiter oben erscheinen. Warum gerade Google? Weil die meisten Internetsuchen über Google laufen.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Wenn jemand bei Google oder in einer Stellenbörse nach einer Stelle sucht, verwendet die Plattform verschiedene Signale, um zu entscheiden, welche Angebote zuerst angezeigt werden sollen. Wenn Ihre Stellenanzeige nicht optimiert ist, kann es sein, dass sie unter Dutzenden von anderen Anzeigen untergeht, egal wie großartig das Angebot ist.
Deshalb brauchen Sie SEO, und es macht den Unterschied. SEO sendet die richtigen Signale an die Plattform, so dass sie höher eingestuft wird. Dieser Prozess umfasst die Verwendung der richtigen Schlüsselwörter (wie Jobtitel, Fähigkeiten und Standort), damit die Anzeige mit dem übereinstimmt, was die Leute in die Suchleiste eingeben.
Metadaten, wie der Seitentitel und die Beschreibung, teilen den Suchmaschinen mit, worum es in Ihrem Beitrag geht. Strukturierte Daten, wie das JobPosting-Schema, helfen Google, Ihren Eintrag zu verstehen und ihn in einem reichhaltigeren Format anzuzeigen, z. B. das Gehalt oder den Firmennamen direkt in den Suchergebnissen.
Wenn all dies richtig gemacht wird, wird Ihre Stellenanzeige auffallen.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Optimierte Inserate werden viel häufiger angeklickt, sie werden viel häufiger wahrgenommen und in der Regel ganz durchgelesen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht nur auf bezahlte Anzeigen verlassen müssen, um mehr qualifizierte Bewerber zu erreichen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich auf SEO für Stellenanzeigen zu konzentrieren?
Der richtige Zeitpunkt ist vor der Veröffentlichung der Stelle, insbesondere wenn Sie bestimmte Arten von Bewerbern erreichen wollen. SEO funktioniert am besten, wenn es Teil Ihrer Planung ist und nicht nur etwas, das Sie später hinzufügen.
Dies ist umso wichtiger, wenn Sie versuchen, Stellen zu besetzen, die schwer zu besetzen sind. Wenn Sie zum Beispiel Stellen für Neurochirurgen oder andere hochspezialisierte Positionen besetzen wollen, müssen Sie frühzeitig mit SEO beginnen.
Das liegt daran, dass solche Stellen weniger, aber dafür sehr gezielte Bewerber anziehen. Das Gleiche gilt, wenn Sie eine neue Abteilung eröffnen oder an einem neuen Standort expandieren. Wenn Sie Ihre Stellenausschreibungen frühzeitig optimieren, werden Sie schneller qualifizierte Bewerber finden.
Sie sollten auch in SEO investieren, wenn die Besucherzahlen niedrig sind oder wenn die Bewerber nicht zum Ziel führen. Beides sind Anzeichen dafür, dass Ihre Stellenanzeige nicht von den richtigen Leuten gesehen wird. Saisonale Einstellungen oder branchenspezifische Zyklen sind ebenfalls ein guter Zeitpunkt zum Handeln.
Es ist leicht zu erkennen, dass Bewerber dazu neigen, in bestimmten Monaten oder sogar an bestimmten Tagen aktiver zu suchen. So hat eine Studie von Bright.com (zitiert in den ABC News) gezeigt, dass sich die meisten Arbeitssuchenden (37 %) an einem Dienstag bewerben, während die wenigsten (~ 5 %) sich an einem Samstag bewerben.
Wenn Sie also in einem solchen Zeitraum eine Stellenausschreibung veröffentlichen, ohne sich um SEO zu kümmern, werden Sie wahrscheinlich nicht viele Klicks erhalten.
4 Wege zur Optimierung von Stellenausschreibungsseiten für bessere SEO
Hier sind 4 einfache Techniken, die einen großen Unterschied in der Leistung Ihrer Job-Seiten machen werden:
1. Verwenden Sie Titel, die reich an Schlüsselwörtern und Beschreibungen sind
Bewerber suchen mit einfachen, direkten Worten. Vermeiden Sie daher interne Bezeichnungen oder Jargon, der nur für Sie und Ihre Kollegen Sinn ergibt. Verwenden Sie klare Stellenbezeichnungen, die die Funktion, die Ebene und den Standort enthalten. Zum Beispiel ist "Senior Marketing Manager, Chicago" ein guter Titel. Wiederholen Sie in der Stellenbeschreibung die Schlüsselbegriffe auf natürliche Weise, damit Suchmaschinen verstehen können, worum es in der Anzeige geht.
Versetzen Sie sich in die Lage des Bewerbers und überlegen Sie, wie er nach der Stelle suchen würde. Dann verwenden Sie diese Worte.
2. Strukturierung von Stellenangeboten mit klarer Formatierung
Die Art und Weise, wie die Stellenanzeige gestaltet ist, ist fast genauso wichtig wie der Inhalt. Gliedern Sie die Abschnitte mit Überschriften, verwenden Sie Aufzählungspunkte für die wichtigsten Aufgaben und Anforderungen, und fassen Sie die Absätze kurz, damit sie leicht zu überfliegen sind.
Google und andere Suchmaschinen (z. B. Bing, Yahoo, DuckDuckGo usw.) achten bei der Bewertung von Seiten auf die Struktur - das gilt auch für potenzielle Bewerber. Ein übersichtliches und lesbares Layout erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Angebot angezeigt und gelesen wird. Eine von Loopex Digital durchgeführte statistische Analyse hat ergeben, dass 84,6 % der Menschen ein sauberes/unübersichtliches Erscheinungsbild einer Website bevorzugen. Außerdem hängen 94 % aller ersten Eindrücke mit dem (vorzugsweise einfachen) Design zusammen.
3. Strukturierte Daten implementieren
Strukturierte Daten helfen den Suchmaschinen, Ihr Stellenangebot besser zu verstehen. Fügen Sie das JobPosting-Schema in den Code Ihrer Seite ein, damit Plattformen wie Google wichtige Details direkt in die Suchergebnisse einfügen können.
Dies verbessert die Sichtbarkeit und trägt dazu bei, dass Ihre Stelle in speziellen Rubriken wie Google for Jobs erscheint. Das Erscheinungsbild Ihrer Seite ändert sich für die Besucher nicht, aber es gibt den Suchmaschinen das, was sie brauchen, um Ihren Eintrag richtig einzuordnen.
4. Optimieren Sie die Seitengeschwindigkeit und die mobile Reaktionsfähigkeit
Wenn das Laden Ihrer Jobseite zu lange dauert oder sie auf dem Handy nicht richtig aussieht, werden die meisten Besucher die Seite verlassen, ohne etwas gelesen zu haben. Das schadet Ihrer Suchmaschinenoptimierung und Ihren Chancen, gute Bewerber zu bekommen.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Seite schnell geladen wird, und passen Sie sie an die Größe des jeweiligen Bildschirms an.
FAQ
Ist SEO immer noch wichtig, wenn ich auf Jobbörsen wie LinkedIn poste?
Sehr sogar. Auch wenn Stellenbörsen wie LinkedIn und Indeed über einen starken integrierten Traffic und eigene SEO verfügen, sollten Sie die Angebote auf Ihrer eigenen Website optimieren, um die Sichtbarkeit zu verbessern und die Zahl der Direktbewerbungen zu erhöhen.
Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse von SEO für Stellenanzeigen sichtbar werden?
Sie sollten nicht erwarten, dass Sie über Nacht Ergebnisse sehen. In der Regel dauert es zwischen 2 und 6 Wochen, bis Sie einen spürbaren Unterschied beim Besucheraufkommen feststellen können, aber das hängt davon ab, wie stark Ihre Website bereits ist, wie wettbewerbsfähig die Schlüsselwörter sind und wie oft Sie Ihre Website aktualisieren. Das Wichtigste ist, dass Sie konsequent bleiben, denn kleine Verbesserungen summieren sich mit der Zeit.
Schlussfolgerung
Sie wollen, dass Ihre Stellenanzeige die richtigen Leute erreicht, aber eine gute Beschreibung allein reicht nicht aus. Sie müssen dafür sorgen, dass sie dort auftaucht, wo die Leute danach suchen. Die gute Nachricht? Das ist gar nicht so schwer, denn SEO übernimmt die ganze Arbeit.
Wenn Sie also das nächste Mal eine Stellenanzeige veröffentlichen wollen, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um sie für die Suche zu optimieren und zu kennzeichnen. Dafür müssen Sie nicht einmal ein SEO-Experte sein, Sie müssen nur wissen, was und wie es funktioniert. Und das tun Sie hoffentlich, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben.